MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross in Fuglau/Horn: Vorschau Höller
Markus Karner

Höller will den ersten Saisonsieg

Nach dem dritten Platz beim letzten Zentraleuropa-Meisterschaftslauf in Tschechien geht es für den Rekordmeister am 29. und 30. Juli in Fuglau bei Horn mit einem Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft weiter. Die Kultstrecke im Waldviertel zählt zu Höllers absoluten Lieblingspisten, deshalb gibt es nur ein Ziel: Den ersten Saisonsieg.

„Es tat richtig gut, wieder auf dem Podium zu stehen“, gab der Mühlviertler nach dem erfolgreichen Rennwochenende in Sedlcany zu Protokoll. Bei der routinemäßigen Inspektion an seinem 600 PS-starken Ford Fiesta nach dem Rennen machte der Götzendorfer aber eine Entdeckung, welche die Podiumsfreuden gleich etwas trübten. „Wir haben einen Druckverlust am ersten Zylinder, jetzt muss ich den Motor zerlegen, um herauszufinden, wo das genaue Problem liegt“, erwarten Höller arbeitsreiche Tage. Dennoch sollten die eine Woche bis zum nächsten Saisonrennen im Waldviertel ausreichen, um den Ford wieder in perfekten Zustand zu bringen. Gerade für das Rennen in der MJP-Arena erhofft sich Rubble-Master-Pilot einiges: „Ich erhoffe mir den ersten Saisonsieg.“

Gegner sagen Höller den Kampf an
Mit dem Niederösterreicher Gerald Eder sowie Johann Weidinger und Roland Rohrer aus dem Burgenland stehen schon mehrere Herausforderer bereit, die Höller den Sieg streitig machen wollen. „Eder ist am Start extrem stark, unterschätzen darf man ohnehin niemanden mehr denn das Niveau ist mittlerweile sehr ähnlich“, analysiert Höller. Die Strecke selbst wurde im 49. Jahr ihres Bestehens umfangreich saniert, die gefürchteten Schlaglöcher aus den Vorjahren gehören somit der Vergangenheit an. In Fuglau erlebte Alois Höller schon zahlreiche Sternstunden und Dramen, besonders in Erinnerung der Fans geblieben ist ein Auftritt bei der Europameisterschaft im legendären Lancia Delta Integrale Mitte der 90-Jahre – wo er im Reigen der europäischen Elite munter mitfuhr. Als zusätzliches Highlight der aktuellen Veranstaltung schlägt die Deutsche Rallycross Meisterschaft (DRX) zum ersten Mal ihre Zelte in Österreich auf. Mehr als 100 Rennautos versprechen ein Rallycross-Fest in den Sommerferien.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo