MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zielgerade mit vollem Starterfeld

Vorschau Suzuki Swift Cup Europe

Im zwanzigsten Bestandsjahr der Serie fallen mögliche Titel-Vorentscheidungen. Im österreichischen Aufgebot findet man diesmal wieder elf Piloten

Mit drei Rennen auf dem Salzburgring biegt der Suzuki Swift Cup Europe vom 1. bis 3. September 2023 in seine heimische Zielgerade. Grund genug, sich in diesem Jubiläumsjahr mit einem vollen Starterfeld von ca. 25 Boliden aus den Ländern Polen, Ungarn. Niederlande zu zeigen. Österreichs Aufgebot besteht diesmal aus elf Piloten, wobei einige von ihnen durchaus Chancen besitzen, sich schon vor dem letzten Rennen im neu gebauten Balaton Park, vom 6. bis 8. Oktober, mögliche Titelvorentscheidungen zu sichern.

Im Rahmen dieser Veranstaltung geht es auch um Punkte für den Suzuki Cup Austria, dem am längsten bestehenden Markenpokal, in Österreich. Dieser wurde vor 20 Jahren gemeinsam mit dem damaligen Präsidenten und Geschäftsführer von Suzuki Austria als Generalimporteur Helmut Pletzer und Max Zellhofer (erfolgreicher Suzuki-Händler) gegründet und auch vom Nachfolger Pletzers, Roland Pfeiffenberger erfolgreich weiter- geführt. Den momentanen Punktestand, wo nur heimische Starter berücksichtigt sind, kann man der Liste im Anhang entnehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte