MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zielgerade mit vollem Starterfeld

Vorschau Suzuki Swift Cup Europe

Im zwanzigsten Bestandsjahr der Serie fallen mögliche Titel-Vorentscheidungen. Im österreichischen Aufgebot findet man diesmal wieder elf Piloten

Mit drei Rennen auf dem Salzburgring biegt der Suzuki Swift Cup Europe vom 1. bis 3. September 2023 in seine heimische Zielgerade. Grund genug, sich in diesem Jubiläumsjahr mit einem vollen Starterfeld von ca. 25 Boliden aus den Ländern Polen, Ungarn. Niederlande zu zeigen. Österreichs Aufgebot besteht diesmal aus elf Piloten, wobei einige von ihnen durchaus Chancen besitzen, sich schon vor dem letzten Rennen im neu gebauten Balaton Park, vom 6. bis 8. Oktober, mögliche Titelvorentscheidungen zu sichern.

Im Rahmen dieser Veranstaltung geht es auch um Punkte für den Suzuki Cup Austria, dem am längsten bestehenden Markenpokal, in Österreich. Dieser wurde vor 20 Jahren gemeinsam mit dem damaligen Präsidenten und Geschäftsführer von Suzuki Austria als Generalimporteur Helmut Pletzer und Max Zellhofer (erfolgreicher Suzuki-Händler) gegründet und auch vom Nachfolger Pletzers, Roland Pfeiffenberger erfolgreich weiter- geführt. Den momentanen Punktestand, wo nur heimische Starter berücksichtigt sind, kann man der Liste im Anhang entnehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar