MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eng verzahnte Partner
Adobe Stock

Motorsport und Glücksspiel-Anbieter

Ob Formel 1 oder Ralleys: Motorsport und Online-Spielmöglichkeiten gehören zusammen.

Selbst einige der bekanntesten Fahrer sind außerhalb ihrer Rennen dem Glücksspielfieber verfallen. Kein Wunder, dass Online-Wetten und -Spiele sich auch bei den Fans einer ungeheuer großen Beliebtheit erfreuen.

Berühmte Spieler



Unter den Rennstars finden sich so illustre Namen wie Lewis Hamilton, Nico Rosberg, Fernando Alonso, Kimi Räikkönen und Nigel Mansell, die alle gern Blackjack und andere Spiele betreiben: weltberühmte Personen, die selbst außerhalb der Rennszene bei Menschen bekannt sind, die sich kaum oder gar nicht für Motorsport interessieren.

Auf Testergebnisse verlassen



Wie gut, dass man nicht mehr nur vor Ort in ein Casino gehen muss, sondern solche und unzählige andere Spiele online in Angriff nehmen kann. Natürlich sind die genannten Stars weltweit unterwegs und besuchen manches Casino vor Ort, aber wenn sie möchten, können sie ebenso wie ihre Fans Blackjack und anderes auf ihrem PC, Smartphone oder Tablet betreiben.

Wer dabei nach einem guten Online-Casino sucht, kann sich auf Seiten wie den Casino Test verlassen. Hier werden die Unternehmen nach den unterschiedlichsten Kriterien miteinander verglichen. Besonders wichtig ist hierbei, dass sie in Deutschland legal sind. Dafür brauchen sie eine deutsche Lizenz. Positive Online-Angebote nehmen rasant zu, sodass Spieler sich keine Sorgen machen müssen, dass sie sich in einer Grauzone bewegen.

Casino-Engagement



Dass Online-Anbieter auch interessiert sind, als Sponsoren aufzutreten, liegt auf der Hand. Doch nicht nur Online-Casinos bewerben sich dafür, auch die Platzhirsche der Casinos weltweit bieten Fans einiges. So werden Veranstaltungen der unterschiedlichen Art organisiert, unter anderem nach Themen, dazu kommen Ausstellungen und Shows sowie das Sponsoring der Rennen selbst. Hier werden den begeisterten Fans VIP-Loungen und das Glücksspielangebot in den Casinos angeboten.

Rennen in Online-Wetten



Das Online-Angebot ist ebenso stark. Es lockt mit Wetten für Autorennen, die spannende Unterhaltung garantieren. Dabei werden diverse Ausrichtungen bedient. Fans kennen die Formelrennen, ob Formel 1 oder 3, aber auch Bergrennen, Tourenwagenrennen, Rallyes oder Sportwagenrennen. So ist für jeden etwas geboten. Nicht nur die Wüstenrennen finden eine breite Zustimmung, auch wenn es hier besonders spektakulär zugeht und die Spannung ins Unermessliche steigt.

Es kann dabei nicht nur einfach gewettet werden, sondern es werden mehrere Wettmöglichkeiten angeboten: Wer fährt die schnellste erste Runde? Welcher Rennstall geht als Sieger hervor? Wer schafft es unter die ersten drei Gewinner? So kann man, wenn man möchte, mehr als eine Wette auf dasselbe Rennen abschließen. Weiterhin lässt sich auch manche Wette noch abschließen, wenn die Fahrer bereits auf der Piste sind. Spannender geht es nicht.

Autorennen als Slots



Zu diesen Angeboten halten die Online-Casinos einige weitere bereit: darunter Slots, die sich ausschließlich um Autorennen drehen. Hier kann nach Herzenslust gespielt werden, ob zu Hause, unterwegs oder wenn man sich vor Ort bei einem Rennen befindet und noch Zeit hat, bevor es losgeht. So atmet man die aufgeladene Atmosphäre an der Strecke und verpasst sich einen zusätzlichen Adrenalinkick.

Sportwetten, zu denen Autorennen gehören, sind ausgesprochen beliebt in Deutschland. Mehr als 350.000 Menschen besuchen laut Statistik ein Casino einmal wöchentlich (2021), es werden bedeutend mehr sein, die Glücksspiele online spielen.

 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.