MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E 2024 Die Formel E läuft 2024 bei ServusTV und DF1
Motorsport Images

DF1 und ServusTV übertragen Formel E 2024 in Deutschland und Österreich

Kurz vor Saisonstart steht fest, wo die Formel E 2024 in Deutschland und Österreich zu sehen sein wird: DF1 und ServusTV zeigen die Rennen im TV und im Livestream

Zehn Tage vor dem Start der Saison 2024 hat die Formel E einen neuen TV-Partner für Deutschland und Österreich gefunden. ServusTV hat sich die Free-TV-Rechte an der Elektrorennserie gesichert und folgt damit auf ProSieben, das nach der Saison 2023 aus dem TV-Vertrag mit der Formel E ausgestiegen war.

In Österreich wird die Formel E im linearen Fernsehen auf ServusTV und auf der Streaming-Plattform ServusTV On zu sehen sein. In Deutschland läuft die Übertragung von ServusTV linear auf DF1, dem Anfang des Jahres gestarteten Nachfolger von ServusTV Deutschland, sowie digital unter anderem auf ServusTV On, df1.de und ServusTV Motorsport auf MagentaTV. Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentieren die Rennen im Wechsel.

"Die Formel E ergänzt das umfangreichste Live-Motorsportangebot im österreichischen Fernsehen um ein weiteres attraktives Premium-Sportrecht. Damit bieten wir sowohl unseren Zuschauerinnen und Zuschauern als auch unseren Werbepartnern zwölf Monate im Jahr sowohl linear als auch digital Motorsportaction pur in den prestigeträchtigsten Rennserien", freut sich David Morgenbesser, CCO im Red Bull Media House, zu dem ServusTV gehört.

"Die aufregende neue Partnerschaft mit dem Red Bull Media House, ServusTV und DF1 markiert einen wichtigen Meilenstein für die Formel E in Deutschland und Österreich - zwei Ländern mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Motorsport", freut sich Aarti Dabas, Medienchef der Formel E, über die neue Zusammenarbeit.

Die Formel E startet am 13. Januar in Mexiko-Stadt in ihre zehnte Saison. Bis Ende Juli stehen insgesamt 17 Rennen in elf verschiedenen Städten auf dem Programm. Am 11. und 12. Mai ist die Formel E für zwei Rennen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof zu Gast in Deutschland. Mit Porsche und Abt gehen zwei deutsche Teams an den Start. Titelverteidiger ist Jake Dennis vom Porsche-Kundenteam Andretti.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen