MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach Treffen der Teamleitung: Sergio Perez bleibt bei Red Bull Racing! Sergio Perez scheint seinen Platz bei Red Bull vorerst gesichert zu haben
circuitpics.de

Nach Treffen der Teamleitung: Sergio Perez bleibt bei Red Bull Racing!

Sergio Perez wird nach der Formel-1-Sommerpause weiterhin für Red Bull fahren: Das ergab ein Treffen der Führungsetage um Christian Horner und Helmut Marko

Sergio Perez wird auch nach der Sommerpause Max Verstappens Teamkollege bei Red Bull bleiben, wie Motorsport-Total.com erfahren hat. Die Zukunft des Mexikaners bei Red Bull war eines der Themen, die am Montag bei einem Treffen der Teamleitung, darunter Teamchef Christian Horner und Berater Helmut Marko, besprochen wurden.

Obwohl es noch kein offizielles Ergebnis der Teambesprechung gibt, hat sich Horner nach Informationen des Motorsport Networks an die Mitarbeiter des Teams in der Fabrik in Milton Keynes gewandt und gesagt, dass Perez im Auto sitzen wird, wenn die Saison 2024 mit dem Großen Preis der Niederlande Ende August wieder aufgenommen wird.

An der Seite seines Teamkollegen Max Verstappen, der bisher sechs Siege errungen hat, war es für Perez bisher viel schwieriger, dem RB20 von Red Bull Leistung abzuringen. Und da Red Bulls Geschwindigkeitsvorteil schwindet, haben Perez' anhaltende Kämpfe seit Mai die Tür für McLaren geöffnet. Der Titelkampf ist nun voll im Gange, schließlich fehlen McLaren nur noch 42 Punkte.

Deutete Horner die Entscheidung bereits in Spa an?

Nach einem weiteren schwierigen Sonntag für Perez in Belgien, als er vom zweiten Startplatz auf den achten Rang zurückfiel, schienen seine Chancen auf einen Verbleib im Team zu schwinden, aber es macht den Eindruck, als ob der 34-Jährige nun einen Rettungsanker erhalten hat, um seine Form zu verbessern.

In einer Rede am Sonntagabend sagte Horner: "Was frustrierend ist, ist, dass niemand Checo kämpfen sehen will. Jeder möchte sehen, dass er Erfolg hat, denn es tut weh, ihn in der Situation zu sehen, in der er ist. Niemand will diese Entscheidung treffen, natürlich redet ihr jeden Tag darüber. Aber im Team wollen wir, dass er weitermacht."

Nach einem weiteren frustrierenden Rennen sagte Perez, er habe es satt, sich mit den ständigen Gerüchten über seine Zukunft auseinanderzusetzen: "Ich denke, wir haben im Team zu viel zu tun und viele Dinge, auf die wir uns konzentrieren müssen, und wir können keine Energie mit all diesen Spekulationen verschwenden."

"Dies ist das letzte Mal, dass ich über meine Zukunft spreche, und um es für alle klar zu machen, werde ich nicht mehr sprechen. Ich werde keine weiteren Fragen über die Zukunft beantworten."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss