MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ROAC 2024: Bericht
Foto: RCC-SÜD

Motorsport vom Feinsten & würdiger Saisonausklang

Volle Tribünen bei der 15. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC (Race of Austrian Champions) am letzten Wochenende im PS Racing Center Greinbach und gute Stimmung bei Fahrern und Zuschauern.

Ein hochkarätiges Starterfeld in den Kategorien Rallye, Rallycross, Bergrallye und Slalom sorgten für spannende head to head Läufe und einen perfekten Saisonabschluss.

Die Abräumer in der Kategorie Rallye war das Team RM Rallye Racing mit Roman MÜHLBERGER (Ford Fiesta R5), Bernhard STITZ (Mitsubishi Evo 7) und Pia STEFFE (Mitsubishi Evo 5) mit 3 Klassensiegen.

In der Klasse Rallye R4 siegte Raphael DIRNBERGER vor seinem Bruder Lukas (Opel Corsa).

In der Königsklasse Rallycross, RX-Supercars, sorgte Gerald EDER (Skoda Fabia) für einen Überraschungssieg, RX-Rekord Champion Alois HÖLLER (Ford Fiesta) ist wieder einmal im Finale mit Getriebeschaden ausgeschieden.

Die Klasse RX + 2000 ccm gewinnt Stefan KELLNER mit seinem neu aufgebauten Renault Megane vor Gerald WOLDRICH (Mercedes C200).
Josef STREBINGER (VW Polo) gewinnt die Klasse RX – 2000 ccm vor Dominik SENEGACNIK (Skoda Fabia).

Die heiß umkämpfte Klasse RX-National 1600 gewinnt Lukas WILHELM (Suzuki Swift) vor dem steirischen Jungtalent Leander PFLEGER (Suzuki Swift).

Spektakulär war das Antreten von Karl SCHAGERL in der Kategorie Bergrallye 4WD, die big Bomber mit bis zu 800 PS, er kam, sah und siegte mit seine VW Golf Rallye. Das gleiche Kunststück gelang Rene AICHGRUBER mit seinem BMW Silhouetten Car in der Klasse Bergrallye 2WD.

In den Slalom-Klassen – 1600 ccm und + 1600 ccm gab es Favoritensiege durch Fabian PERWEIN (VW Polo) und Herbert PERWEIN (VW Käfer).

Mit zwölf aktuellen Staatsmeistern war die 15.-te Auflage des ROAC hochkarätig besetzt und ein würdiger Saisonabschluss des österreichischen Motorsports.

Die Klassensieger vom ROAC 2024 in Greinbach:

Rallye R2 4WD: Roman MÜHLBERGER (Ford Fiesta ST)
Rallye Open 4WD: Bernhard STITZ (Mitsubishi Evo 7)
Rallye hist. 4WD: Roman MÜHLBERGER (Mitsubishi Evo 6)
Rallye R4 : Raphael DIRNBERGER (Opel Corsa)
Rallycross 4WD: Gerald EDER (Skoda Fabia)
Rallycross +2000: Stefan KELLNER (Renault Megane)
Rallycross -2000: Josef STREBINGER (VW Polo)
Rallycross N1600: Lukas WILHELM (Suzuki Swift)
Bergrallye 4WD: Karl SCHAGERL (VW Golf Rallye)
Bergrallye 2WD: Rene AICHGRUBER (BMW Silhouetten Car)
Slalom +1600: Herbert PERWEIN (VW Käfer)
Slalom -1600: Fabian PERWEIN (VW Polo)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun