MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ROAC 2024: Bericht
Foto: RCC-SÜD

Motorsport vom Feinsten & würdiger Saisonausklang

Volle Tribünen bei der 15. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC (Race of Austrian Champions) am letzten Wochenende im PS Racing Center Greinbach und gute Stimmung bei Fahrern und Zuschauern.

Ein hochkarätiges Starterfeld in den Kategorien Rallye, Rallycross, Bergrallye und Slalom sorgten für spannende head to head Läufe und einen perfekten Saisonabschluss.

Die Abräumer in der Kategorie Rallye war das Team RM Rallye Racing mit Roman MÜHLBERGER (Ford Fiesta R5), Bernhard STITZ (Mitsubishi Evo 7) und Pia STEFFE (Mitsubishi Evo 5) mit 3 Klassensiegen.

In der Klasse Rallye R4 siegte Raphael DIRNBERGER vor seinem Bruder Lukas (Opel Corsa).

In der Königsklasse Rallycross, RX-Supercars, sorgte Gerald EDER (Skoda Fabia) für einen Überraschungssieg, RX-Rekord Champion Alois HÖLLER (Ford Fiesta) ist wieder einmal im Finale mit Getriebeschaden ausgeschieden.

Die Klasse RX + 2000 ccm gewinnt Stefan KELLNER mit seinem neu aufgebauten Renault Megane vor Gerald WOLDRICH (Mercedes C200).
Josef STREBINGER (VW Polo) gewinnt die Klasse RX – 2000 ccm vor Dominik SENEGACNIK (Skoda Fabia).

Die heiß umkämpfte Klasse RX-National 1600 gewinnt Lukas WILHELM (Suzuki Swift) vor dem steirischen Jungtalent Leander PFLEGER (Suzuki Swift).

Spektakulär war das Antreten von Karl SCHAGERL in der Kategorie Bergrallye 4WD, die big Bomber mit bis zu 800 PS, er kam, sah und siegte mit seine VW Golf Rallye. Das gleiche Kunststück gelang Rene AICHGRUBER mit seinem BMW Silhouetten Car in der Klasse Bergrallye 2WD.

In den Slalom-Klassen – 1600 ccm und + 1600 ccm gab es Favoritensiege durch Fabian PERWEIN (VW Polo) und Herbert PERWEIN (VW Käfer).

Mit zwölf aktuellen Staatsmeistern war die 15.-te Auflage des ROAC hochkarätig besetzt und ein würdiger Saisonabschluss des österreichischen Motorsports.

Die Klassensieger vom ROAC 2024 in Greinbach:

Rallye R2 4WD: Roman MÜHLBERGER (Ford Fiesta ST)
Rallye Open 4WD: Bernhard STITZ (Mitsubishi Evo 7)
Rallye hist. 4WD: Roman MÜHLBERGER (Mitsubishi Evo 6)
Rallye R4 : Raphael DIRNBERGER (Opel Corsa)
Rallycross 4WD: Gerald EDER (Skoda Fabia)
Rallycross +2000: Stefan KELLNER (Renault Megane)
Rallycross -2000: Josef STREBINGER (VW Polo)
Rallycross N1600: Lukas WILHELM (Suzuki Swift)
Bergrallye 4WD: Karl SCHAGERL (VW Golf Rallye)
Bergrallye 2WD: Rene AICHGRUBER (BMW Silhouetten Car)
Slalom +1600: Herbert PERWEIN (VW Käfer)
Slalom -1600: Fabian PERWEIN (VW Polo)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck