MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom in Spielberg
Foto: Autosport.at

Autoslalom eröffnet Motorsport-Jahr 2024

Bereits Mitte März beginnt die Motorsport-Saison am Red Bull Ring: Zum zweiten Mal wird die Slalomtrophy der Österreichring-Sicherheitsstaffel ausgetragen. Angekündigt haben sich die besten Fahrer Zentraleuropas.

Am Samstag (16. März) starten die Bundesländer-Cups, am Sonntag (17. März) geht es dann um die ersten Punkte für die österreichische Staatsmeisterschaft und die FIA Zentraleuropa-Meisterschaft. „Da von vielen Seiten der Wunsch nach einem Doppelevent an uns herangetragen wurde, kommen wir diesem gerne nach. Weil der Slalom-ÖM-Kalender gut gefüllt ist, haben wir uns für ein gemischtes Programm entschieden“, erzählt Veranstalter Kevin Kaltenegger. Der Streckenverlauf ist an beiden Tagen gleich, viele ÖM-Starter werden deshalb schon am Samstag die Gelegenheit nutzen, zu fahren. An beiden Tagen ist es auch möglich, im offenen Bewerb „für Jedermann“ teilzunehmen. Abgesichert wird die Strecke vom erfahrenen Personal der Streckenposten am Red Bull Ring.

Motorsport zum Anfassen

Der Autoslalom-Sport gilt als Einstiegslevel in den Motorsport. „Es geht darum, so schnell wie möglich einen mit Hütchen gesteckten Parcours zu durchfahren, ohne einen der Leitkegel umzuwerfen oder die Strecke zu verlassen“, so Kaltenegger. Nach dem Besichtigen gibt es einen Trainingslauf, gefolgt von drei Wertungsläufen, aus denen die besten zwei für die Gesamtwertung herangezogen werden. Unterteilt ist das Starterfeld in drei große Klassen: Serienautos, Sportautos und Rennautos. An der Spitze geht es hochprofessionell zur Sache und es entscheiden oft nur Hundertstelsekunden über Sieg oder Niederlage.

Freier Eintritt für Zuschauer

Zuschauer können an beiden Tagen bei freiem Eintritt live dabei sein. „Zuschauerbereiche befinden sich am Dach des Driving Centers, wo man die gesamte Strecke überblickt. Durch die Beschallung ist man im gesamten Veranstaltungsareal bestens informiert, was sich gerade auf der Strecke abspielt, und man bekommt spannende Informationen und Einblicke in die Slalomszene“, freut sich Kevin Kaltenegger. Das Fahrerlager ist ebenfalls frei zugänglich und die Gastronomie geöffnet. Mehr zum Programm auf www.oesterreichring-sicherheitsstaffel.at/slalomtrophy-2024

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar