MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
28. Vienna Höhenstrasse Classic
Robert Krickl

G'mahte Wies'n für den gelben Mercedes

Das Q19 in 1190 Wien war wieder Startpunkt der Höhenstraße Classic, bei der zahlreiche Oldies mit besten Zeiten zu brillieren versuchten. Hier geht es aber um die Gästeklasse, die Alfred Fries locker gewinnen konnte.

Um 9:00 Uhr in der Früh ging es am 24. Mai los, also eigentlich um 9:01 Uhr, als das erste Fahrzeug vom Q19 weg startete. Neben den ganzen Oldtimern war wieder eine kleine Gruppe an Gaststartern dabei. Leute, die ihre Autos ebenso konstant über die Prüfungen bewegen wollen, durchaus einen gewissen Sportsgeist haben, das Ganze aber aus Spaß an der Freud’ machen. Nach wie vor mit viel Ehrgeiz dabei: Alfred Fries von der Polizeisportvereinigung Wien, der nach vielen Motorsport-Titeln nach wie vor keine Ruhe geben will.

Siegerehrung in Brunn am Gebirge

Nach dem Start in Wien trafen sich die Teilnehmer der 28. Vienna Höhenstrasse Classic
in Krems im Mariandl Center zum Mittags-Stopp. Am Nachmittag ging es mit einigen Sonderprüfungen weiter, bevor die Fahrer in Perchtoldsdorf am Hauptplatz Fahrzeugpräsentation hatten. Weiter ging es mit dem Bewerb auf der Suche nach konstanten Zeiten und danach ab ins Ziel im Zentrum von Brunn am Gebirge samt der großen Siegerehrung.

"Großes Lob an ÖMVC Präsident Ing. Robert Krickl der mit seinem Team eine großartige Rallye für uns Teilnehmer auf die Beine stellte", hieß es vom Fahrer des gelben Mercedes, der seine Klasse gewinnen konnte.

Das Stockerl in der Gästeklasse:
1. Rang Alfred Fries + Dieter Zelber auf Mercedes-Benz A-Klasse
2. Rang Stefan Scheidler + Tina Scheidler auf Aston Martin V12 Vantage
3. Rang Dominic Obmann + Alexander Kern auf BMW Z3 Coupe

Seite des Veranstalters ÖMVC, wo es bis dato noch keine Ergebnislisten zu sehen gab.

Unser Foto oben zeigt Racer Alfred Fries und Präsident Ing. Robert Krickl sowie Copilot DI Dieter Zelber, (von links nach rechts).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen