MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was früher "MX-5- und Youngtimer-Rallye" genannt wurde, ist nun die "St. Pölten Classic". Wer mehr darüber wissen will, kann hier auf die offizielle Homepage der Veranstaltung abbiegen. Was ist den Veranstaltern wichtig? Es ist "nach wie vor eine Oldtimer-Rallye, bei der alle Teilnehmenden in der Gesamtwertung aufscheinen. Aber definitiv keine Gegenveranstaltung, sondern ein neues Format, das auch neueren Autos die Chance für eine Teilnahme und Wertung gibt und der technische Aufwand für Teilnehmer klein gehalten werden kann."

Lockere Voraussetzungen

Entsprechend easy sind die Vorgaben: Man brauche irgendein Auto, irgendeine Person am Beifahrersitz, Stoppuhr, Kugelschreiber, Klebezettel, gute Laune und die Anmeldung. Von den Regeln her orientiert man sich an klassischen Oldie-Rallyes, zudem gibt es genau wie dort Timingprüfungen, Passierkontrollen und Zeitkontrollen, aber keine Schnittprüfungen. Beim Uhren-Equipment sind die Veranstalter entspannt, analog und digital ist erlaubt, scherzhaft ist auch von "Sand- und Sonnenuhren" die Rede. Handy, Tablet oder Laptop sind nicht verpönt, GPS ist zwar frei, "wird aber keine Vorteile bringen".

Was hört man Neues vor der Classic Rallye? Alfred Fries, der Imbacher Haudegen vom Polizeimotorsport Club Wien mit zahlreichen Staatsmeistertiteln (z. B. Autoslalom) auf dem Buckel, wird mit neuem Copiloten anreisen. Der Badener mehrmalige Auto-Classic-Rallye-Staatsmeister Michael Berger wird vom heißen Sitz aus Fries dirigieren. Fries: "Ein Training geht sich leider nicht mehr aus, da das Ganze kurzerhand zustande kam. Da mein Stamm-Copilot Dipl. Ing. Dieter Zelber aus Brunn am Gebirge leider nicht fahren kann, springt Berger helfend ein." Unterwegs sind sie in der gewohnten gelben Mercedes A-Klasse (siehe Foto).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck