MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was früher "MX-5- und Youngtimer-Rallye" genannt wurde, ist nun die "St. Pölten Classic". Wer mehr darüber wissen will, kann hier auf die offizielle Homepage der Veranstaltung abbiegen. Was ist den Veranstaltern wichtig? Es ist "nach wie vor eine Oldtimer-Rallye, bei der alle Teilnehmenden in der Gesamtwertung aufscheinen. Aber definitiv keine Gegenveranstaltung, sondern ein neues Format, das auch neueren Autos die Chance für eine Teilnahme und Wertung gibt und der technische Aufwand für Teilnehmer klein gehalten werden kann."

Lockere Voraussetzungen

Entsprechend easy sind die Vorgaben: Man brauche irgendein Auto, irgendeine Person am Beifahrersitz, Stoppuhr, Kugelschreiber, Klebezettel, gute Laune und die Anmeldung. Von den Regeln her orientiert man sich an klassischen Oldie-Rallyes, zudem gibt es genau wie dort Timingprüfungen, Passierkontrollen und Zeitkontrollen, aber keine Schnittprüfungen. Beim Uhren-Equipment sind die Veranstalter entspannt, analog und digital ist erlaubt, scherzhaft ist auch von "Sand- und Sonnenuhren" die Rede. Handy, Tablet oder Laptop sind nicht verpönt, GPS ist zwar frei, "wird aber keine Vorteile bringen".

Was hört man Neues vor der Classic Rallye? Alfred Fries, der Imbacher Haudegen vom Polizeimotorsport Club Wien mit zahlreichen Staatsmeistertiteln (z. B. Autoslalom) auf dem Buckel, wird mit neuem Copiloten anreisen. Der Badener mehrmalige Auto-Classic-Rallye-Staatsmeister Michael Berger wird vom heißen Sitz aus Fries dirigieren. Fries: "Ein Training geht sich leider nicht mehr aus, da das Ganze kurzerhand zustande kam. Da mein Stamm-Copilot Dipl. Ing. Dieter Zelber aus Brunn am Gebirge leider nicht fahren kann, springt Berger helfend ein." Unterwegs sind sie in der gewohnten gelben Mercedes A-Klasse (siehe Foto).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe