Mirko Bortolotti und das Grasser-Team kommen als DTM-Leader in die Lausitz: Was die bereits siebenjährige Erfolgspartnerschaft ausmacht und wie er zum Team kam
Der Budgetobergrenze zwingt die Formel-1-Teams, mit ihren Upgrades hauszuhalten - Umso wichtiger ist die Frage der Kontrolle vor allem im Titelduell Ferrari vs. Red Bull
Die im Jahr 2021 an Krebs verstorbene Sabine Schmitz wird am Nürburgring mit einer eigenen Ausstellung geehrt - Private und sportliche Momente stehen im Fokus
Das MotoGP-Paddock reagiert mit Schock und auch Unverständnis auf die Nachricht von Suzukis Ausstieg Ende 2022 - Dorna-CEO spricht über einen möglichen Ersatz.
Am vergangenen Wochenende wurde der Rallycross „Double Header“, also RX-ÖM und FIA-Zonen Läufe, bei sonnigem Wetter im PS RACING CENTER Greinbach abgehalten. Das internationale und hochkarätige Starterfeld sorgte dabei für reichlich Spannung und sehenswerte Action.
Der historische GP & Charles Leclercs Monaco-Fluch
Charles Leclerc und sein Heimrennen in Monaco, das ist keine Liebesbeziehung: Nun verunfallt der Ferrari-Star in einem Ex-Formel-1-Boliden von Niki Lauda
In Frankreich erobert Enea Bastianini seinen dritten Saisonsieg - Francesco Bagnaia stürzt im Duell um die Führung - Jack Miller und Aleix Espargaro auf dem Podest.
Wie beeindruckend die Werte des DTM-Electric-Prototypen sind, was einheitlich wird, wieso die Roboter-Boxenstopps vom Tisch sind und was man beim Rennformat plant
Triple Eight feiert einen umjubelten Sieg auf dem Mount Panorama Circuit - Drei Mercedes-AMG vorn - Nur ein Audi kommt ohne Probleme durch, der eine X-Bow im Feld fällt bei Regen aus.
Warum die Entscheidung, 2024 die erste DTM-Electric-Saison auszutragen, jetzt fallen muss, welche Engpässe es gibt und wie der Plan von Gerhard Berger aussieht.
Francesco Bagnaia in Frankreich vor Jack Miller auf Poleposition - Fabio Quartararo und Johann Zarco in Reihe zwei - Honda und KTM spielen im Spitzenfeld keine Rolle.
Sebastian Vettel hat im britischen Fernsehen mit Politikern über Krieg in der Ukraine, Energiewende und Inflation diskutiert und hat dafür viel Beifall gesammelt
Auch in Le Mans ist Brad Binder in den Top 10 und findet ein Set-up - Aber Miguel Oliveira, Remy Gardner und Raul Fernandez haben Probleme und sind weit hinten.
Suzuki macht seinen MotoGP-Ausstieg Ende 2022 offiziell und äußert sich zu den Gründen für die Entscheidung - Schwierige wirtschaftliche Lage ist schuld. Das sagen Mir und Rins.
24h-Qualifiers am Nürburgring: Nachbericht Teichmann
Vergangenes Wochenende ist TEICHMANNRACING bei den ADAC 24h-Qualifiers am Nürburgring an den Start gegangen. Zwei, 3-Stunden-Rennen standen auf dem Programm, da wie dort setze das Team je einen KTM X-BOW GTX und einen X-BOW GT4 ein und konnte sich am Ende über Top-30-Platzierungen freuen.