MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemeinsam statt einsam!

2005 findet das erfolgreiche Motorline.cc Partner-Programm seine Fortsetzung, mitmachen ist ganz einfach und KOSTENLOS!

Egal ob Rallye, Rundstrecke oder andere Rennserien, während die Top-Teams zumeist im Rampenlicht der Medien stehen, werden die „Kleinen“ nur allzu oft beinahe vergessen.

Nicht zuletzt im Hinblick auf die Sponsoren ist die Präsenz aber ein Muss, schließlich möchte man seine Gönner auch von der Wirksamkeit der Werbung überzeugen.

Nachdem auch Motorline.cc weiß, wie schwer man Partner findet, haben wir uns dazu entschlossen, ein Programm ins Leben zu rufen, bei dem die Präsenz der motorsportlichen Leistungen auf Österreichs größtem Auto- und Motorportal im Internet garantiert ist.

Die Sache ist ganz einfach: Jedes Team, das sich dazu bereit erklärt, vier Motorline.cc Aufkleber im Format 30 x 9 cm (bei Zweirädern zwei Kleber im Format 15 x 4,5 cm) auf dem Renn-Fahrzeug anzubringen, bekommt im Gegenzug dazu die Möglichkeit, die eigenen, an Motorline.cc gemailten Vor- und Nach-Berichte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Interessenten senden bitte ein formloses Mail mit Daten und Adresse an redaktion@motorline.cc, die Aufkleber werden dann umgehend zugeschickt!

Sollten bereits bestehende Partner neue Aufkleber benötigen, bitte ebenfalls ein kurzes Mail mit Adresse an uns schicken!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht