MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stefan Reininger

Stefan Reininger zählt zweifellos zu den Haudegen des heimischen Motorsports.

Seit 1984 aktiv hat er schon etliche schöne Erfolge - auch international - eingefahren.

  • Geboren: 04.08.1950
  • Wohnort: Vösendorf
  • Beruf: Werbemittelkaufmann
  • Familienstand: ledig, 4 Kinder, 3 Enkelkinder
  • Motorsport: seit 1972
  • Hobbies: Motorradfahren, Motorsport

    Erfolge:

    1984: MSC Enzian Cupsieger
    1985: MSC Enzian Cupsieger
    1986: MSC Enzian Cupsieger
    1987: Semperit-Cupsieger
    OSK-Slalom-Pokalsieger
    1988: Paris-Dakar, erster Österreicher im Ziel
    1989: Mazda-Cupsieger
    1990: Opel-Cupsieger
    OSK-Rallye-Pokalsieger
    1991: Opel-Cupsieger
    OSK-Slalom-Pokalsieger
    1.Platz bei der WM-Rallye Portugal N3
    1.Platz bei der WM-Rallye Akropolis N3
    1992: Rallye-Spezial-Sieger Teesdorf
    Remus-Trophy-Sieger
    1993: 1.Platz bei der WM-Rallye Portugal Amateure
    3.Platz bei der WM-Safari-Rallye Gruppe-N gesamt
    Sebring Rallye-Cupsieger
    1995: 1.Platz bei der WM-Rallye Argentinien Gruppe-N gesamt
    2.Platz OSK-Pokal N3
    1996: 2.Platz bei der WM-Rallye Argentinien Gruppe N3
    1.Platz Rallyesprint Formel 2
    1997: 1.Platz bei der EM-Rallye Bulgarien N3
    1.Platz bei der EM-Rallye Madeira N3
    1998: 1.Platz FIA-Trophy Vesprem N3
    1.Platz FIA-Trophy Martinski N3
    1999: 1.Platz Forstinger Rallye N3
    1.Platz ARBÖ-Rallye N3
    2000: OSK-Rallye-Pokalsieger N3
    2001: 1.Platz Autoslalom Staatsmeisterschaft N3
    OSK-Rallye-Pokalsieger N3
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Für Großbritannien-GP

    McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

    McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

    MotoGP Sachsenring: Sprint

    Marquez gewinnt nach verpatztem Start

    Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

    FIA-Präsident will V8 2029

    V8-Verbrenner schon 2029?

    Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

    Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung