MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo Harrach

Der Sohn des Ex-Staatsmeisters Ernst Harrach begann seine Rallye-Karriere 1999. Bereits ein Jahr später siegte er bei der Rallye-Challenge, 2001 schnappte er sich den Vizemeister-Titel der Gruppe N.
Im Jahr 2002 erlebt der Youngster Licht und Schatten, bei einem tragischen Unfall erleidet seine Beifahrerin Jutta Gebert tödliche Verletzungen.

Nach dem Comeback bei der OMV-Rallye 2002 gibt Beppo heuer sowohl in der ÖM als auch in der WM wieder Gas.

  • Geboren: 11. Februar 1979
  • Wohnort: Bruck/Leitha
  • Größe: 185 cm
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Angestellter
  • Motorsport: seit 1999
  • Hobbies: Jet-Ski

    Erfolge

    1999: 3. Platz Wachau Rallye; 2. Platz nat. 3 Städte Rallye

    2000: Pokalsieger Rallye Challenge; Rookie of the Year

    2001: Rallye-ÖM: Vizemeister Gruppe N

    2002: Rallye-ÖM: Siege in der Gr. N bei:
    Pyhrn-Eisenwurzen Rallye
    Admont-Rallye
    Waldviertel-Rallye

    Rallye-WM: Platz 5 – Gruppe N-WM bei der Korsika-Rallye

    2003: Gruppe N Einsätze in der Rallye-ÖM (Mitsubishi) & WM-Einsätze in der Junior-WM (Ford)

    (Foto: Hähnlein, Bruck/Leitha)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    "Unprofessionell und respektlos"

    Verstappen ein schlechter Verlierer?

    Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

    Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

    Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

    Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

    Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

    Zweiter Pflichtstopp kommt!

    ADAC verkündet neues DTM-Format

    Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

    Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

    DTM: Die große Saisonvorschau

    DTM 2025: Es ist angerichtet

    Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport