MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Martin Ertl

Nach drei erfolgreichen Jahren im Kartsport schaffte der Newcomer 2001 den Sprung in die oberste Motorsportklasse Österreichs – den Rallyesport!

Nach einer hervorragend verlaufenen Saison 2002 mit vier Klassensiegen bei fünf Starts will man heuer um den Gesamtsieg der OSK-Pokal Wertung mitfahren und weitere Klassensiege feiern!

  • Geboren: 06. Juli 1981
  • Wohnort: Aspang/Wechsel/NÖ
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Angestellter bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik in Graz
  • Motorsport: seit 1998
  • Hobbies: Motorsport, Sport allgemein, Musik, Lesen

    Erfolge:

    1998:
    Einstieg in den Kartsport (A1 Kart-Cup)
    1999:
    A1 Junior Racing College – 5. Gesamtplatz im Rotax Junior Cup 125ccm
    2000:
    A1 Junior Racing College - Team-Kart Vizestaatsmeister
    2001:
    OMV-Rallye mit einem Skoda Octavia RS TDI – Ausfall an 2. Stelle liegend
    2002:
    Fünf ÖRM-Läufe (Citroen Saxo 1600) – vier N2 Klassensiege, dritter Gesamtrang in der OSK-Pokal Wertung
    2003:
    Acht ÖRM-Läufe mit dem überarbeitenden Citroen Saxo 1600
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    DTM: Hintergründe Sachsenring

    Mehr Titelaspiranten als zuvor

    Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

    Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

    Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert