MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stefan Reininger

Stefan Reininger zählt zweifellos zu den Haudegen des heimischen Motorsports.

Seit 1984 aktiv hat er schon etliche schöne Erfolge - auch international - eingefahren.

  • Geboren: 04.08.1950
  • Wohnort: Vösendorf
  • Beruf: Werbemittelkaufmann
  • Familienstand: ledig, 4 Kinder, 3 Enkelkinder
  • Motorsport: seit 1972
  • Hobbies: Motorradfahren, Motorsport

    Erfolge:

    1984: MSC Enzian Cupsieger
    1985: MSC Enzian Cupsieger
    1986: MSC Enzian Cupsieger
    1987: Semperit-Cupsieger
    OSK-Slalom-Pokalsieger
    1988: Paris-Dakar, erster Österreicher im Ziel
    1989: Mazda-Cupsieger
    1990: Opel-Cupsieger
    OSK-Rallye-Pokalsieger
    1991: Opel-Cupsieger
    OSK-Slalom-Pokalsieger
    1.Platz bei der WM-Rallye Portugal N3
    1.Platz bei der WM-Rallye Akropolis N3
    1992: Rallye-Spezial-Sieger Teesdorf
    Remus-Trophy-Sieger
    1993: 1.Platz bei der WM-Rallye Portugal Amateure
    3.Platz bei der WM-Safari-Rallye Gruppe-N gesamt
    Sebring Rallye-Cupsieger
    1995: 1.Platz bei der WM-Rallye Argentinien Gruppe-N gesamt
    2.Platz OSK-Pokal N3
    1996: 2.Platz bei der WM-Rallye Argentinien Gruppe N3
    1.Platz Rallyesprint Formel 2
    1997: 1.Platz bei der EM-Rallye Bulgarien N3
    1.Platz bei der EM-Rallye Madeira N3
    1998: 1.Platz FIA-Trophy Vesprem N3
    1.Platz FIA-Trophy Martinski N3
    1999: 1.Platz Forstinger Rallye N3
    1.Platz ARBÖ-Rallye N3
    2000: OSK-Rallye-Pokalsieger N3
    2001: 1.Platz Autoslalom Staatsmeisterschaft N3
    OSK-Rallye-Pokalsieger N3
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    GP der Niederlande: Qualifying

    Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

    Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

    Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

    DTM: Hintergründe Norisring

    Typisch Norisring

    Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

    Debüt des V4-Motors in Misano

    Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

    Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot