MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tina-Maria Monego

Tina-Maria ist zwar erste seit dem Jahr 2000 als Co-Pilotin in der Rallye-Szene dabei, trotzdem gehört sie schon zum fixen "Inventar" der österreichischen Meisterschaft.

Im Jahr 2003 bildet sie mit Youngster Martin Ertl einen Teil des Citroen-Junior-Teams.

  • Geboren: 07.09.1976
  • Wohnort: St. Georgen/Lgs. / Stmk.
  • Beruf: ÖAMTC Fahrsicherheitsinstruktorin
  • Familienstand: ledig
  • Motorsport: seit 2000
  • Hobbies: Motorsport allg., Bergrettung

    Erfolge:

    2000: erster Rallyeeinsatz bei der Phyrn–Eisenwurzen Rallye
    2001: sechs ÖRM-Läufe mit Marion Voll sowie einzelne Einsätze mit Werner Jahrbacher
    2002: alle Läufe zur ÖRM mit Marcus Leeb (Fiat Stilo Trofeo) bzw. Alfred Kramer (Mitsubishi Lancer EVO V), div. Mitropa-Cup Einsätze.
    2003: Beifahrerin von Martin Ertl im Citroen Junior Rallye Team
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    "Drive to Survive"-Bösewicht?

    F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

    Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

    GP von Großbritannien: Qualifying

    Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

    Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

    Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

    GP von Großbritannien: Bericht

    Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

    Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

    Nach Horners Aus bei Red Bull

    Helmut Marko spricht

    Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu