MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burti ist überglücklich

Der Brasilianer schwärmt über seinen neuen Job als zweiter Testpilot beim Weltmeister-Team Ferrari in den höchsten Tönen.

Michael Trawniczek

"Toll, bei Ferrari arbeiten zu können!"

Wie Luciano Burti erklärt, sei er "völlig aus dem Häuschen", dass es mit seinem neuen Job bei Ferrari geklappt hat. Der Brasilianer wird an der Seite von Stammtestfahrer Luca Badoer im Weltmeister-Team arbeiten.

Dabei hat es noch vor kurzem gar nicht rosig für den 26-Jährigen ausgesehen. Burti war bei Jaguar 2000 als Testfahrer tätig und bekam heuer seine Chance als GP-Pilot bei den Raubkatzen.

Doch dann holte Niki Lauda Pedro de la Rosa, und Burti durfte zu Prost wechseln. Der Brasilianer setzte sich selbst unter Druck, und bald hatte er das Image eines Crash-Piloten. Dann kam der Unfall in Belgien und damit das (vorläufige) frühe Ende Burti's GP-Laufbahn.

Jetzt ist Luciano Burti wieder in den GP-Zirkus zurückgekehrt - als zweiter Testpilot bei Ferrari: "Es ist wirklich fantastisch, in einem Team wie Ferrari arbeiten zu können. Ich bin überglücklich. Und aus professioneller Sicht betrachtet, bin ich mir natürlich über die Bedeutung des Testfahrerjobs bei Ferrari bewusst - immerhin ist das ein Team, dass um den Weltmeister-Titel kämpft."

Es wird erwartet, dass Burti im Jänner seine Arbeit bei Ferrari beginnt.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1