MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya stärkt Button den Rücken

Der Kolumbianer ist überzeugt, dass sein Williams-Vorgänger in der kommenden Saison zu alter Stärke zurückfinden wird.

Bernhard Eder

"Jenson hat Potential!"

Juan Pablo Montoya ist überzeugt, dass Jenson Button wesentlich mehr drauf hat, als die letztjährige schwache Saison-Performance des Engländers vermuten lässt. Im Interview mit dem englischen 'Mirror' zeigt der Kolumbianer für das Tief seines Williams-Vorgängers Verständnis:

"Jenson hat Potential. Er ist in der Saison 2000 einige fantastische Rennen gefahren. Ich schätze, nach seinem Wechsel zu Benetton war der Druck für ihn derart groß, dass er 2001 diese Leistungen nicht wiederholen konnte. Aber er kann zurückkommen. Er braucht nur jemanden, der ihm Selbstvertrauen gibt."

Er selbst, so Montoya, war schon einmal in einer ähnlichen Situation, wie sie Button derzeit durchmacht: "Als ich in die USA zu den ChampCars ging, hatte ich auch eine zähe zweite Saison. Ich kam bei 14 Rennen nicht ins Ziel, aber so lange man sein Bestes gibt, ist es o.k."

"Ich weiß, ich habe leicht reden, für Jenson ist die Situation nicht einfach. Er muss versuchen, das letzte Jahr zu vergessen, seine Energien bündeln und es genießen, schnell Auto zu fahren. Wenn er das macht, wird er wieder der Alte werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg