MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wurz ist heiß auf´s Renncomeback

Spätestens 2003 will Alex den Sprung zurück ins Renngeschehen schaffen – Jaguar & BAR erscheinen dem McLaren-Tester besonders interessant...

Bernhard Eder

"Es werden sicher einige Plätze frei!"

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Alex Wurz das Benetton-Renncockpit mit dem McLaren-Testcockpit getauscht. In der Hoffnung, dass es sich bei diesem Testjob nur um ein kurzes Intermezzo handeln sollte.

Die Hoffnung des Österreichers wurde – bislang – enttäuscht. Wurz wird 2002 wie gehabt den Silberpfeil testen, das durch den Hakkinen-Rücktritt freigewordenen McLaren-Renncockpit bekam Sauber-Jungstar Kimi Raikkonen.

Im Interview mit den "Salzburger Nachrichten" gibt sich Alex, was seinen F1-Zukunft betrifft, kämpferisch und optimistisch - von Resignation keine Spur. Um 2003 endlich wieder F1-Rennen bestreiten zu können, will er kommendes Jahr "gezielter und früher mit anderen Teams sprechen als heuer."

Konkret nennt Wurz zwei Teams, bei denen er sich durchaus Chancen ausrechnet, übernächste Saison unterzukommen. "Es werden sicher einige Plätze frei, auch einer bei Jaguar, der mich sehr interessieren würde, oder beide BAR-Cockpits."

Dass der seit zwei Jahren immer stärker werdende Trend zu jungen F1-Piloten seine Chancen auf ein Comeback nicht unbedingt steigert, dessen ist sich Alex voll bewusst. "Realistisch gesehen: Einfacher wird es für mich nicht."

"Aber ich bin auch nächste Saison nicht alt, ich habe noch sechs, sieben Jahre F-1-Potenzial vor mir. Ich habe ein großes Wissen, das ich von McLaren mitbringe, habe den Speed, den ich heuer öfters unter Beweis stellte, und ich wäre auch bereit, ohne Gage zu fahren."

Das freilich nur als letzter Ausweg: "Wenn es nächstes Jahr nur ein einziges Angebot für mich gäbe, würde ich es machen. Aber ich würde dennoch als Formel-1-Fahrer immer Geld verdienen, weil wir die Möglichkeiten dazu haben. Da muss man es schon blöd anstellen, wenn man es nicht schafft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.