MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles neu macht der Januar

Nach dem Ausstieg des Sauber-Hauptsponsors Red Bull wird das Team ab Januar nächsten Jahres mit neuem Namen und Logo auftreten.

Eva Braunrath

In den kommenden Wochen werden sämtliche Formel 1-Teams sukzessive ihre Boliden für die kommende Saison der Öffentlichkeit präsentieren. Bei Sauber Petronas wird es am 25. Januar 2002 so weit sein.

An diesem Datum werden die beiden Sauber-Piloten Nick Heidfeld und Felipe Massa den neuen C21 enthüllen, man darf bereits auf etliche optische Neuerungen gespannt sein. Da Hauptsponsor Red Bull dem Sauber-Team den Rücken gekehrt hat und in Zukunft Arrows unterstützen wird, mussten sowohl der Name des Teams als auch das Logo geändert werden.

Bereits ab 1. Januar 2002 heißt der WM-Vierte der vergangenen Saison offiziell „Sauber Motorsport AG“. Das Logo beinhaltet nun ein schlichtes, stilisiertes, silbernes S auf blauem Hintergrund, die roten Bullen gehören der Vergangenheit an.

Sämtliche Neuerungen werden beim Sauber-Launch am 25. Januar in Zürich offiziell vorgestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe