MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger: Unser Fahrerduo ist das beste!

Der BMW-Motorsportdirektor ist überzeugt: wenn sein Team die technischen Schwächen der abgelaufenen Saison ablegt, ist aufgrund des Top-Fahrer-Duos WM-Platz zwei realistisch.

Bernhard Eder

"Vom Titel trennen uns 100 Punkte!"

Vier Siege, vier mal Poleposition und acht schnellste Rennrunden – für BMW-Williams war die abgelaufene Saison ohne Zweifel ein Erfolg. Die britisch-bayrische Paarung hat sich inzwischen – neben Ferrari und McLaren – als absolut siegfähiges Team etabliert, der Rückstand zur Spitze wurde im Laufe des Rennjahres stetig verkürzt.

BMW Motorsport Direktor Gerhard Berger erklärt: „Auf einigen Strecken waren wir 2001 auch für das Weltmeister-Team von Ferrari unschlagbar. Wir sind der Spitze im Vergleich zum Vorjahr deutlich näher gekommen und haben damit unser Ziel erreicht.“

Größtes Manko 2001: es hat noch an Konstanz und Zuverlässigkeit gemangelt. Die beiden FW23 mit dem BMW V10-Zylinder absolvierten nur etwas mehr als zwei Drittel der möglichen Rennrunden. Zehn technische Defekte, darunter sechs am Motor beziehungsweise in dessen Umfeld schmälerten die Bilanz ebenso wie sechs Fahrfehler und zwei unverschuldete Unfälle.

Für kommende Saison nennt Gerhard Berger WM-Platz zwei als realistisches Ziel. „Wir werden uns technisch weiterentwickeln. Die stärkste Fahrerbesetzung der Formel 1 haben wir ohnehin. Aber den Rückstand auf Platz eins werden wir wohl trotzdem noch nicht aufholen können. Man muss sehen, dass uns 100 WM-Punkte vom Titel trennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!