MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari: Saisonstart mit altem Auto?

Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn bestätigt, dass man in Maranello mit der rechtzeitigen Fertigstellung des neuen Boliden in Zeitnot geraten wird.

Bernhard Eder

2002er-Ferrari erst ab Imola?

Die Anzeichen, dass Ferrari die Saison 2002 vorerst mit dem “alten“ F-2001 in Angriff nehmen wird, verdichten sich. Wie der Technikdirektor der Scuderia, Ross Brawn, in London anlässlich der alljährlichen “Autosport“-Gala erklärt hat, ist man in Maranello bis Anfang März mit dem 2002er-Boliden möglicherweise noch nicht so weit...

"Wir haben die Option, zum Saisonauftakt in Melbourne mit dem alten Auto an den Start zu gehen", so Brawn, der im gleichen Atemzug betont: "Für uns besteht keinerlei Anlass zur Sorge, wenn wir auf das alte Auto zurückgreifen müssen." Natürlich, so Brawn, bemühe man sich aber, den neuen Boliden bis zum Saisonstart einsatzbereit zu haben.

Grund für die Verzögerungen beim neuen Ferrari ist eine radikale Änderung zum diesjährigen Auto: Motor und Getriebe werden im neuen roten Renner eine Einheit bilden. Insider spekulieren damit, dass Ferrari sein neues “Wunderauto“ erst im vierten Saisonrennen – zum Auftakt der Europa-Saison in Imola – zum Einsatz bringen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.