MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari: Saisonstart mit altem Auto?

Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn bestätigt, dass man in Maranello mit der rechtzeitigen Fertigstellung des neuen Boliden in Zeitnot geraten wird.

Bernhard Eder

2002er-Ferrari erst ab Imola?

Die Anzeichen, dass Ferrari die Saison 2002 vorerst mit dem “alten“ F-2001 in Angriff nehmen wird, verdichten sich. Wie der Technikdirektor der Scuderia, Ross Brawn, in London anlässlich der alljährlichen “Autosport“-Gala erklärt hat, ist man in Maranello bis Anfang März mit dem 2002er-Boliden möglicherweise noch nicht so weit...

"Wir haben die Option, zum Saisonauftakt in Melbourne mit dem alten Auto an den Start zu gehen", so Brawn, der im gleichen Atemzug betont: "Für uns besteht keinerlei Anlass zur Sorge, wenn wir auf das alte Auto zurückgreifen müssen." Natürlich, so Brawn, bemühe man sich aber, den neuen Boliden bis zum Saisonstart einsatzbereit zu haben.

Grund für die Verzögerungen beim neuen Ferrari ist eine radikale Änderung zum diesjährigen Auto: Motor und Getriebe werden im neuen roten Renner eine Einheit bilden. Insider spekulieren damit, dass Ferrari sein neues “Wunderauto“ erst im vierten Saisonrennen – zum Auftakt der Europa-Saison in Imola – zum Einsatz bringen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse