MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi´s Kart-Abenteuer

Der Formel-1-Weltmeister wird sich kommendes Wochenende mit den besten Kart-Cracks der Welt messen - und freut sich schon auf die Herausforderung.

Bernhard Eder

"Kartfahren ist etwas Besonderes für mich!"

Die Formel-1-Winterpause dauert zwar erst gerade einmal zwei Wochen, Weltmeister Michael Schumacher sprüht aber bereits wieder vor Tatendrang:

"Dadurch, dass die WM so früh entschieden war und es dann nach Spa wegen der schrecklichen Ereignisse in den USA so eine Phase gab, in der alles etwas zurückgefahren war, fühle ich mich zur Zeit weniger müde als sonst zum Saisonende."

"Ich bin weniger erschöpft als normalerweise, ich bin relaxter und sehne die Auszeit über den Winter weniger herbei als früher. Eigentlich ein gutes Zeichen."

Schumi also mit den ersten Entzugserscheinungen - da kommt das Kart-Abenteuer, das auf den F1-Champ am kommenden Sonntag wartet, gerade recht. "Ich freue mich schon sehr auf das kommende Wochenende und die Kart-WM zuhause in Kerpen. Das ist für mich eine echte Herausforderung."

"Klar, Formel 1 ist die ultimative Herausforderung, aber Kartfahren war schon immer etwas Besonderes für mich, diese Rad-an-Rad-Duelle, dieser Zweikampf. Vielleicht werden manche das nicht verstehen, aber ich wollte schon lange wieder einmal an einem internationalen Rennen auf hohem Niveau teilnehmen."

Für Schumacher steht der Spaß an der Freud´ im Mittelpunkt, der F1-Champ lässt sich von der Aussicht, gegen die aktuellen Kart-Asse den Kürzeren zu ziehen, nicht abschrecken.

"Natürlich ist mir klar, dass die Jungs, gegen die ich dort antrete, jeden Tag fahren und ich vielleicht dreimal im Jahr, aber das reizt mich sogar noch mehr. Es ist einfach so, dass ich so viele gute Erinnerungen an den Kartrennsport habe - wie gesagt: Ich freue mich unheimlich auf´s Wochenende."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss