MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red-Bull Sauber ist passé

Nach dem verflixten siebten Jahr endet die Partnerschaft zwischen Sauber und Red Bull, der Energy-Drink-Magnat trennt sich mit Jahresende vom Schweizer Rennstall.

Was bereits seit langem ein offenes Geheimnis war, erfuhr nun auch die Bestätigung von offizieller Seite. Das Schweizer Sauber Team trennt sich per 31.12.2001 vom langjährigen Sponsorpartner Red Bull, die Pressemitteilung des Hinwiler Rennstalls fällt kurz und prägnant aus:

Der Sauber Petronas C21 wird ohne das Markenzeichen von Red Bull in die Saison 2002 starten.
Nach einer langjährigen Partnerschaft und der bisher erfolgreichsten Saison des Teams wird die Zusammenarbeit mit Red Bull per 31. Dezember 2001 beendet.

Die sieben gemeinsamen Jahre mit Red Bull prägten maßgeblich den Auftritt des Teams. Peter Sauber und seine Mannschaft danken Dietrich Mateschitz und Red Bull für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

Wessen Logo anstatt des Bullen künftig auf dem Sauber-Boliden prangen wird, ist noch nicht zu erfahren, Red Bull wird sich Gerüchten zufolge verstärkt bei Arrows engagieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest