MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard verteidigt Ferrari

Der McLaren-Pilot äußert für die Ferrari-Stallregie Verständnis, zeigt sich allerdings über die Verärgerung der Fans besorgt...

Bernhard Eder

"Ein Fahrer kann die WM nur mit Team-Unterstützung gewinnen!"

Ferrari hat in den letzten beiden Tagen jede Menge mediale Prügel bezogen, da tun Jean Todt & Co. die Worte David Coulthard´s sicherlich gut. Der Schotte hat die Stallregie der Roten vom A1-Ring verteidigt.

"Ich denke nicht, dass Ferrari mit seiner Teamorder unseren Sport zum Gespött gemacht hat", so Coulthard. "David Beckham könnte ohne seine 10 Teamkollegen kein Fußball-Match gewinnen. Und ist Miguel Indurain kein großer Champion, nur weil 10 seiner Teamkollegen für ihn gearbeitet haben?"

Auch die Formel 1 sei in gewisser Weise ein Teamsport. Coulthard: "Die F1 ist mit der Tour de France vergleichbar, wo es einen Teamleader und seine Wasserträger gibt. Ein Fahrer kann die Weltmeisterschaft nur mit Unterstützung des gesamten Teams gewinnen."

Was DC Sorgen macht, sind die Reaktionen der Fans. "Die grundlegende Frage ist, ob solche Aktionen gut für den Sport sind. Wir brauchen die Öffentlichkeit, wenn die Fans den Rennen fern bleiben, wird es mit der Formel 1 bergab gehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht