MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard verteidigt Ferrari

Der McLaren-Pilot äußert für die Ferrari-Stallregie Verständnis, zeigt sich allerdings über die Verärgerung der Fans besorgt...

Bernhard Eder

"Ein Fahrer kann die WM nur mit Team-Unterstützung gewinnen!"

Ferrari hat in den letzten beiden Tagen jede Menge mediale Prügel bezogen, da tun Jean Todt & Co. die Worte David Coulthard´s sicherlich gut. Der Schotte hat die Stallregie der Roten vom A1-Ring verteidigt.

"Ich denke nicht, dass Ferrari mit seiner Teamorder unseren Sport zum Gespött gemacht hat", so Coulthard. "David Beckham könnte ohne seine 10 Teamkollegen kein Fußball-Match gewinnen. Und ist Miguel Indurain kein großer Champion, nur weil 10 seiner Teamkollegen für ihn gearbeitet haben?"

Auch die Formel 1 sei in gewisser Weise ein Teamsport. Coulthard: "Die F1 ist mit der Tour de France vergleichbar, wo es einen Teamleader und seine Wasserträger gibt. Ein Fahrer kann die Weltmeisterschaft nur mit Unterstützung des gesamten Teams gewinnen."

Was DC Sorgen macht, sind die Reaktionen der Fans. "Die grundlegende Frage ist, ob solche Aktionen gut für den Sport sind. Wir brauchen die Öffentlichkeit, wenn die Fans den Rennen fern bleiben, wird es mit der Formel 1 bergab gehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.