MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Sauber-Platz für Verstappen

Der von Arrows gefeuerte Holländer Jos Verstappen wird nun doch nicht als Ersatzpilot bei Sauber unterkommen - "Jos The Boss" ist zu groß...

Michael Trawniczek

Zu groß für Sauber

Die nächste Enttäuschung für Jos Verstappen: Aus dem Job als Ersatzpilot bei Sauber wird leider nichts, die Schweizer haben dem Holländer definitiv abgesagt. Das Vorhaben scheiterte an der Körpergröße Verstappen's - im Vergleich zu den beiden mit 1,65 Metern doch recht kleinen Stammpiloten Nick Heidfeld und Felipe Massa ist der Niederländer schlichtweg zu groß für das Sauber-Cockpit.

Verstappen's Manager Huub Rothengatter erklärt die Situation: "Falls Jos bei einem Grand Prix-Wochenende einspringen würde, müsste man das Cockpit, welches ja für einen um einiges kleineren Fahrer justiert ist, komplett umbauen. Dieser Umbau würde rund drei Stunden dauern."

"Das ist ein großes Problem. Man müsste zwar am Monocoque nichts verändern und bräuchte daher auch keinen weiteren Crash-Test absolvieren - aber Dinge wie Pedalerie, Lenkung, Sitzschale und die Anbringung der Gurten müssten adaptiert werden. Das ist eigentlich die gesamte Einrichtung eines Cockpits. Ohne einen solchen Umbau wäre es jedoch nicht möglich, problemlos zu fahren."

Jos Verstappen, der kurz vor Saisonbeginn sein vertraglich zugesichertes Cockpit bei Arrows für Heinz Harald Frentzen räumen musste, hat für dieses Jahr so gut wie keine Möglichkeiten mehr, irgendwo ein halbwegs brauchbares Cockpit zu ergattern. Gerüchte über eine Verpflichtung für Opel in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft wurden bereits wieder dementiert. Auch in der Champ Car-Serie sind alle Cockpits belegt.

Doch der "fliegende Holländer" hat schon öfter "Stehaufmännchen"-Qualitäten gezeigt - ein erneutes Comeback wäre bei Verstappen jedenfalls keine Überraschung...

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".