MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phoenix darf in Sepang nicht starten

Die FIA hat ein Machtwort gesprochen: das Phoenix-Team von Charles Nickerson ist nicht für die F1-WM 2002 ordnungsgemäß angemeldet, ein Start in Sepang ist damit nicht möglich.

Bernhard Eder

The dream is over...

Die Träume von Charles Nickerson, sein Phoenix-Team - vor zwei Wochen aus den Trümmern des Prost-Teams ins Leben gerufen – in Sepang an den Start zu bringen, sind wie eine Seifenblase zerplatzt.

Nickerson hatte die beiden 2001er-Prost-Boliden bereits nach Kuala Lumpur transportieren lassen, mit Gaston Mazzacane und Tarso Marques schienen auch die Fahrer bereits festzustehen – jetzt hat die FIA die Notbremse gezogen!

Wie die oberste Automobilsportbehörde in einem Statement bekannt gibt, besteht für Phoenix keine Möglichkeit, an der Formel1-Weltmeisterschaft 2002 – und damit selbstredend auch am Grand Prix von Malaysien – teilzunehmen.

"Das Gericht hat Prost Grand Prix als Team nicht übergeben und damit auch nicht die Rechte zur Teilnahme an der Formel 1 Weltmeisterschaft 2002 übertragen, weder an Phoenix Finance noch an Mr. Nickerson", heißt es seitens der FIA.

"Die FIA hat deshalb Phoenix und Mr. Nickerson informiert, dass sie für die 2002-FIA Formel 1-Weltmeisterschaft nicht angemeldet sind, und dass es ihnen nicht erlaubt werden kann, am Rennen in Malaysien teilzunehmen, nicht einmal auf provisorischer Basis."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren