MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rätselraten um Prost-Käufer

Nachdem der VW-Konzern einmal mehr einen geplanten F1-Einstieg, diesmal mit der Marke Skoda, dementieren musste, blühen wieder die Spekulationen...

Michael Trawniczek

Fragen über Fragen: Wer steckt wirklich hinter dem Prost-Kauf, und gibt´s bereits in Sepang ein 12. Team am Start?

Der "Observer" war sich seiner Sache sicher: hinter dem Kauf des Prost-Teams stecke VW, so die britische Zeitung in ihrer Sonntagsausgabe, der Konzern wolle mit einem F1-Einstieg sein Image aufpolieren, schon in Malaysia würden zwei Skodas an den Start gehen. Wenig später kam das Dementi, ein VW-Sprecher erklärte: "Wir haben das zwar schon gesagt, aber wir wiederholen es gerne ein weiteres Mal: VW beabsichtigt nicht, in die Formel 1 einzusteigen."

Fakt dürfte sein: Der britische Geschäftsmann Charles Nickerson hat in der letzten Woche die Überreste des Prost-Teams gekauft, der Brite soll als Mittelsmann für den geheimnisvollen wirklichen Käufer fungieren. Zudem erklärte Arrows-Boss Tom Walkinshaw bereits in Melbourne, dass er dem neuen 12.F1-Team seine "Hilfe" angeboten habe.

Tatsache ist auch, dass das Gespann Nickerson/Walkinshaw nicht der einzige Interessent an den Prost-Überresten war und dass man Minardi-Boss Paul Stoddart überbieten musste.

Stoddart zeigte sich noch in Melbourne erzürnt über den Kauf, denn mit einer Teilnahme des Prost-Teams würde Stoddart als elftbestes Team um den Genuss der nicht zu unterschätzenden Reisekostenvergütung kommen. Der Australier kündigte seinen Protest an.

Unklar ist, wer jetzt wirklich hinter dem Kauf des Prost-Materials steckt. Spekulationen bringen sogar Bernie Ecclestone höchstpersönlich ins Spiel, auch von einer umfangreicheren Beteiligung Walkinshaw's wird hinter vorgehaltener Hand gesprochen.

Unklar ist zudem, ob dieses angebliche zwölfte Team bereits in Malaysia an den Start gehen wird bzw. ob es überhaupt zu einer Teilnahme an der laufenden F1-WM kommen wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025