MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Renault mit Tests zufrieden

Die Franzosen sind mit dem letzten Test des Jahres 2002 zufrieden, Sébastien Bourdais hat gute Chancen auf einen Platz als Testfahrer.

Vier Tage lang testete das Renault-Team im spanischen Jerez und man konnte "einige sehr positive Ergebnisse" im Hinblick auf die Entwicklung des nächstjährigen Autos erzielen.

Einsatzfahrer Fernando Alonso durfte zum ersten Mal in dieser Woche das Interimsauto testen und konnte bei guten Bedingungen eine beträchtliche Kilometerzahl abspulen.

Teamkollege Jarno Trulli fuhr nur am Donnerstag und Freitag im R202, am Samstag und Sonntag durften dann die Nachwuchshoffnungen Franck Montagny und Sébastien Bourdais im Auto Platz nehmen und zeigten "sehr befriedigende Ergebnisse", wie das Team vermeldet.

Am Sonntag war Fernando Alonso auf Platz drei mit 0,4 Sekunden Rückstand nach 19 gefahrenen Runden am schnellsten. Formel-3000-Champion Bourdais belegte mit 0,5 Sekunden Rückstand nach 47 Runden Platz vier. Weitere 0,4 Sekunden langsamer war Nissan-Meister Montagny auf dem fünften Rang. Der Franzose spulte 33 Runden ab, in denen er sich wie Bourdais um den Platz des Testfahrers im Team bewarb.

"Alles in allem war es eine nützliche Testsession", so Testmanager Carlos Nunes. "Fernando Alonso konnte das Testprogramm wie geplant im Interimsauto durchziehen und auch etwas Reifenarbeit für Michelin erledigen.

Beide französische Fahrer testeten den R202. Frank Montagnys Test am Freitag wurde durch schlechte Wetterbedingungen behindert, weswegen wir uns entschieden, ihm am Sonntagnachmittag eine zweite Chance zu geben. Sébastien Bourdais, der am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen fuhr, spulte 68 Runden ab. Beide arbeiteten sehr professionell."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport