MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

A1-Ring-„Kick Off Party“ war Riesen-Erfolg

Tag der offenen Tür mit dem Blick hinter die Kulissen interessierte viele Zuschauer - Minardi-Piloten Yoong, Saelens, Sperafico und Teamchef Stoddart im Dauereinsatz.

Die Idee die hinter dieser „Kick Off Party,“ die bei strahlenden Wetter auf dem A1-Ring über die Bühne ging, ist voll aufgegangen. „Wir konnten wieder wertvolle Impulse an die Fans und auch an die zahlreich erschienenen Medienvertreter bezüglich unseres Grossen A1-Preises, der vom 10.-12.Mai stattfindet, weitergeben,“ erklärte Hans Geist, Geschäftsführer der Grand Prix Management GmbH.

Die vier Minardi Double-Seater wurden von Formel Star Alex Yoong (Malaysien), den Testfahrern David Saelens (Belgien), Alex Sperafico (Brasilien) und Teamchef Paul Stoddart höchstpersönlich gesteuert. Etwas mehr als 40 Promotionfahrten wurden auf der 4,326 Kilometer langen Strecke durchgeführt.

Mit an Bord waren unter anderem Mobilkom Austria Boss Boris Nemsic, Marketing-Vorstand Hannes Ametsreiter, Castrol General Gustav Trubatsch, „Business Woman of the Year“ Angelika Kresch von Remus („mein Chaffeur David Saelens hat sich netterweise in der Remus-Kurve verbremst“), die Schauspielerin Monica Weinzettl, bekannt als „Frau Knackal“ aus der Serie MA 2412 („ich bin beeindruckt, das war mehr als nur eine Show“) und die Freundin von Sturm Boss Hannes Kattnig, Evelin Hauser, für die der stimmgewaltige Fussball-Chef beide Daumen drückte, dabei aber doch etwas ins Schwitzen kam.

Aus den rund 5.000 Besuchern wurden wie angekündigt zwei Gewinner ausgelost, die nach Absolvierung der medizinischen Checks im Minardi Double-Seater jeweils fünf Runden mitfahren konnten. Sowohl Clemens Obermaier (Oberösterreich), als auch Hans Koller (Steiermark), der für seinen erst neunjährigen Sohn Florian in die Bresche sprang, waren von diesem einmaligen Formel 1 Abenteuer schwer beeindruckt.

Die Fans nutzten sehr zahlreich die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen des A1-Ringes zu werfen. In vielen Führungen wurde ihnen von den Mitarbeitern der Rennstrecke, die Race Control, die Zeitnahme, das Mediacenter und die Boxen mit jeweiligen Erklärungen präsentiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden