MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Grünes Licht für Melbourne

Der Saisonauftakt 2002 wird wie geplant in Melbourne über die Bühne gehen, wenn auch der Abschlussbericht der Beveridge-Untersuchungskomission die Veranstalter nicht weiß wäscht...

Bernhard Eder

Saisoneröffnung definitiv im Albert Park

Dass die F1-Saison 2002 mit dem Rennen im Albert Park von Melbourne eröffnet wird, daran gab´s schon des längeren praktisch keinen Zweifel mehr - jetzt ist es offiziell:

Der Grand Prix von Australien - bislang nur provisorisch im Kalender - wird am 3. März wie geplant über die Bühne gehen. Das teilte die FIA am Freitag Abend in einer Presseaussendung mit.

Obwohl der Abschlussbericht zum Tod des Streckenpostens Graham Beveridge ergeben hatte, dass der fatale Zwischenfall bei besseren Sicherheitsstandards seitens der Veranstalter vermeidbar gewesen wäre, sah der Internationale Automobilverband keinen Grund, dass Rennen Down Under abzusagen.

Graham Beveridge war beim letztjährigen Grand Prix von Australien nach einer Kollision zwischen Jacques Villeneuve und Ralf Schumacher von einem weggebrochenen Rad des BAR-Boliden tödlich getroffen worden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.