MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GP von Österreich: großes Zuschauerinteresse

Der Kartenvorverkauf für das Rennen auf dem A1Ring läuft erfolgreich, die Veranstalter rechnen mit einer tollen Zuschauerkulisse...

Bernhard Eder

180.000 Fans erwartet

Noch 10 Tage bis zum Grand Prix von Österreich. Das heimische Motorsport-Highlight der Saison wird vom 10. bis 12. Mai bereits zum sechsten Mal auf dem A1-Ring durchgeführt. Erstmals ist kein internationaler Promotor, sondern die österreichische “Grand Prix Management GmbH“ mit A1-Ring-Geschäftsführer Hans Geist an der Spitze für Organisation und Vermarktung des Events verantwortlich.

Wie´s derzeit aussieht, sollte sich das Risiko, die Organisation des Grand Prix in die eigene Hand zu nehmen, bezahlt machen. Der Kartenvorverkauf läuft sehr gut - verstärktes Marketing und der im Vergleich zu den Vorjahren aggressivere Werbeauftritt haben sich bisher sehr positiv ausgewirkt.

Hans Geist: “Wir liegen derzeit etwa 15% über dem Ergebnis des Vorjahres. Wenn das Wetter mitspielt und alles wie geplant funktioniert, sollte die Veranstaltung ein voller Erfolg werden. Wir hoffen, dass an die 180.000 Besucher kommen.“

Wie begründet Geist seinen Optimismus? “Einerseits haben wir in Zusammenarbeit mit der Österreich-Werbung verstärkt die Formel 1 Fans in den Nachbarländern angesprochen. Durch die aktuelle Überlegenheit von Michael Schumacher ist natürlich das Interesse aus Deutschland sehr groß. Zum anderen scheinen die verstärkten Marketingmaßnahmen auch in Österreich das Interesse von neuen Käuferschichten geweckt zu haben.“

Neben den Marketingmaßnahmen ist es natürlich auch die Topographie und Streckenführung des A1 Ringes, die besonders den Zuschauern auf der Strecke sehr entgegen kommt und damit das Rennen besonders attraktiv macht. Die Übersichtlichkeit, 80% der Strecke sind einsehbar, und Vidiwalls ermöglichen das Verfolgen des Renngeschehens auf der ganzen Strecke. Viele Überholmanöver am Ende der langen Geraden und die engen Kurven (Castrol, Remus, Gösser) machen den Formel 1 Grand Prix auf dem A1 Ring zu einem der spannendsten Rennen der Saison.

Nicht zu vergessen das Drumherum (Vergnügungspark, Clubbings, Catering, Open Air Kino, Riesenfeuerwerk), das den Fans am GP-Wochenende geboten wird. Fixiert ist ein abendliches Rahmenprogramm mit Live-Konzerten von Donnerstag bis Samstag. Höhepunkte sind Damon Hill & „The Conrods“ feat. DJ Ötzi am Samstag, am Freitag gibt sich Wolfgang Ambros die Ehre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters