MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Komödie um Nickerson's Team

Charles Nickerson könnte mit seinen Prost-Überresten auch in Interlagos auftauchen - die Veranstalter bestätigen eine Boxen-Reservierung...

Michael Trawniczek

Nächster Akt des DART/Phoenix-Theaters?

Das seltsame Formel 1-Team namens DART, welches beim GP von Malaysien unter dem Namen Phoenix vergeblich versucht hatte, in die laufende WM einzusteigen, soll auch in Brasilien wieder auftauchen.

Nickerson besteht immer noch darauf, dass er mit den vorjährigen Prost-Boliden auch die Startberechtigung des liquidierten Rennstalls erworben habe. Der britische Geschäftsmann legte ein Schreiben vor, wonach auch der französische Liquidator bestätigt, dass die offizielle Startberechtigung an der WM 2002 Gegenstand der Kaufvereinbarung vom Februar dieses Jahres gewesen sei.

Die oberste Motorsportbehörde war bereits in Sepang von diesem Schreiben wenig beeindruckt - es gibt Zweifel an der Gültigkeit dieses Dokuments. Nickerson drohte, die FIA zu verklagen...

Jetzt haben sich die Anzeichen verdichtet, dass Nickerson's Team auch in Brasilien versuchen wird, an dem Rennen teilzunehmen. Vertreter der örtlichen Veranstalter haben bestätigt, dass es eine Anfrage wegen einer Boxen-Reservierung für DART gegeben habe. Es wird jedoch erwartet, dass es abermals keine Starterlaubnis für das mysteriöse Team geben wird. Als Piloten waren zuletzt Gaston Mazzacane und Tarso Marques genannt worden - ein wahres Traumteam...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht