F1 News | 03.02.2002
McLaren-Tests Valencia: schneller neuer Silberpfeil
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit testete McLaren-Mercedes in den letzten Tagen den MP4-17, man fuhr Rekordrunden und signalisierte Zufriedenheit...
Michael Trawniczek
Rosige Wochenbilanz für die Silbernen
Während in der abgelaufenen Test-Woche die meisten Formel 1-Teams im spanischen Barcelona zum Testvergleich antraten, absolvierte McLaren-Mercedes im nicht allzu weit entfernten Valencia "geheime" Testfahrten mit dem neuen MP4-17.Gleich vorweg: McLaren-Mercedes liegt nicht im allgemeinen Trend! Denn fast alle Teams außer Sauber haderten bislang mit ihren kränkelnden Neukonstruktionen - der von Adrian Newey gezeichnete MP4-17 ist da wie der C21 der Schweizer eine Ausnahmeerscheinung und offensichtlich auf Anhieb schnell.
Aufgrund des offensiven Designs wären anfängliche Probleme mit dem neuen Silberpfeil zumindest nicht in dem Maße überraschend gewesen, wie es bei BMW-Williams mit dem vergleichsweise konservativen FW 24 der Fall war.
Von Dienstag bis Donnerstag war der Ricardo Tormo-Kurs für Medien und Fotografen gesperrt worden. An den ersten beiden Tagen war David Coulthard mit dem MP4-17 unterwegs, des Schotten neuer Teamkollege Kimi Raikkonen unternahm an allen drei Tagen ausgiebige Reifentests für McLaren's neuen Ausrüster Michelin.
Coulthard konnte mit dem Neuen "eine Menge an Runden absolvieren und dabei gab es keine größeren Probleme zu beklagen", wie der Schotte versicherte.
Der Vizemeister der letzten Saison konnte am Mittwoch mit einer Zeit von 1:11,580 sogar den bisherigen von Stallkollege Kimi Raikkonen markierten Rundenrekord um sechs Zehntelsekunden unterbieten. Am selben Tag fuhr Raikkonen im Interimswagen trotz fast leerer Tanks um eine Zehntelsekunde langsamer als sein schottischer Teamkollege.
Der MP4-17 ist nicht nur bereits schneller als das ausgereifte Vorjahrsmodell, David Coulthard fand auch für das Fahrverhalten des neuen Boliden nur lobende Worte: "Ich spüre bereits, dass der neue Wagen in vielen Bereichen besser ist als sein Vorgänger und wir sind alle sehr zuversichtlich."
Nicht das technische System seines Arbeitsgeräts, sondern das eigene Immunsystem machte dem Schotten noch am Mittwoch abend einen Strich durch die Rechnung. Wegen einer sich ankündigenden Verkühlung beendete Coulthard sein Programm und Testpilot Alex Wurz stieg am Donnerstag in den MP4-17.
An diesem letzten Testtag für das britisch-deutsche Team wurde die Strecke künstlich bewässert, um für Michelin Regenreifen und Intermediates zu testen.
Der Technische Direktor Martin Whitmarsh zog am Ende der Testwoche Bilanz: "Alle Piloten und Techniker des Teams sind mit der Leistung des neuen Autos zufrieden. Wir haben verschiedene Set-Ups ausprobiert und wir finden mit den Reifen von Michelin immer mehr Grip."
Kommende Woche wird der Großteil der Teams in Valencia ein neues Testprogramm starten. McLaren-Mercedes jedoch wird Valencia Richtung Barcelona verlassen, um dort wieder "ungestört" weiterarbeiten zu können. Vielleicht möchte man so auch verhindern, dass allzu viele neugierige Nasen und vor allem Fotografen den neuen MP4-17 aus nächster Nähe betrachten können...