MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michelin rüstet auf

Reifenhersteller Michelin will auch in Brasilien Ferrari und Bridgestone schlagen - zwei neue Reifentypen werden eingesetzt.

"Brasilien wird ein guter Test für unsere Regenreifen!"

Nach dem Doppelsieg für Michelin beim Grand Prix von Malaysien will der französische Hersteller auch in Brasilien dafür sorgen, dass Williams, McLaren, Renault und Co. ein Wörtchen um den Sieg mitreden können.

Leicht wird´s freilich nicht, wie Michelin's Motorsportdirektor Pierre Dupasquier bemerkt: "Unsere Rivalen von Ferrari haben bereits in Malaysien gezeigt, wie schwer sie zu schlagen sind, trotz ihrer Probleme bei diesem Rennen."

Dupasquier rechnet in Brasilien mit einem Regenguss pro Tag, dadurch würde die Strecke jedesmal erneut "gewaschen" werden. "Eine gute Möglichkeit, um zu sehen, ob unsere Wintertests mit den neuen Regenreifen effektiv waren. Zumindest so lange unsere Piloten nicht von den Konkurrenten von der Strecke geschubst werden, wie das voriges Jahr passiert ist."

Der "Reifenkrieg" läuft bekanntlich zurzeit auf vollen Touren, auch Michelin hat wieder kräftig aufgerüstet. Projektmanager Pascal Vasselon erklärt: "Wir haben zwei neue Reifentypen im Gepäck - neue Konstruktion, neue Komponenten."

"Unsere Partner hatten letzte Woche in Barcelona die Möglichkeit, die neuen Reifen zu testen. Wir haben dabei auch weitere fünf neue Konstruktionen und vier frische Komponenten probieren können. Nachdem wir die Strecke bewässert haben, konnten wir auch sechs neue Regenreifen testen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg