MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phoenix: WM-Traum 2002 ausgeträumt

Der Oberste Gerichtshof in London hat bestätigt, dass Charlie Nickerson's Team nicht an der Formel 1-Weltmeisterschaft 2002 teilnehmen darf...

Bernhard Eder

Ende mit Schrecken für Nickerson

Der Formel-1-Traum von Charles Nickerson ist ausgeträumt - zumindest für 2002. Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in London hat es der britische Geschäftsmann, der mit den um 1 Million Dollar erworbenen "Prost-Überresten" in die laufenden Saison einsteigen wollte, schwarz auf weiß: sein Phoenix-Team gilt nicht als Nachfolger des liquidierten Prost-Rennstalls.

Damit schloss sich das Gericht der FIA-Sichtweise an, wonach Nickerson mit dem Kauf der 2001er-Prost-Boliden nicht die Startberechtigung der Franzosen für 2002 miterworben habe. Phoenix gilt als neuer Bewerber, der laut FIA-Statut 48 Millionen Dollar Kaution hinterlegen müsste, falls er an der F1-Weltmeisterschaft teilnehmen möchte.

Für Charles Nickerson wird die Groteske um sein Team, das nur auf dem Papier existiert, schön langsam teuer: Nicht nur, dass er eine Million Dollar für F1-Boliden ausgegeben hat, die jetzt nutzlos in der Garage stehen, wurde er vom Londoner Obersten Gerichtshof auch noch dazu verurteilt, die Kosten des eben abgeschlossenen Verfahrens zu zahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3