MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tritt Ferrari in Malaysia mit beiden Modellen an?

Die Ferrari-Tests laufen auf Hochtouren, in Mugello und Fiorano werden zurzeit beide Modelle getestet - um den Einsatz des F2002 herrscht Verwirrung.

Michael Trawniczek

Ferrari testete am Mittwoch in Fiorano und Mugello mit beiden Modellen, dem F2001 und dem neuen F2002. Der von Michael Schumacher liebevoll als "alte Dame" bezeichnete F2001 wurde erneut von Luciano Burti um den hauseigenen Fiorano-Kurs pilotiert. Im Vordergrund standen Reifentests für Bridgestone. Der brasilianische Testpilot konnte 98 Runden abspulen und eine Bestmarke von 1:00,060 markieren. Die Tests in Fiorano sollen auch am Donnerstag fortgesetzt werden.

Zeitgleich drehte in Mugello Stammtester Luca Badoer 79 Runden mit dem neuen Modell F2002. Bei 17 Grad Bodentemperatur erzielte Badoer eine Zeit von 1:23,500. Auch die Tests mit dem neuen Modell werden am Donnerstag fortgesetzt.

Unklar ist immer noch, wann der neue Bolide zum Einsatz kommen wird. Ferrari-Rennleiter Jean Todt stiftete am Wochenbeginn mit seiner Aussage Verwirrung, wonach der F2002 möglicherweise erst im Jahr 2003 zum Einsatz kommen könnte. Dies wurde jedoch von einem Ferrari-Sprecher aufgeklärt: "Das war ein Scherz von Herrn Todt. Da ist er missverstanden worden."

Zu einer wirklichen Entscheidung dürften sich die Roten bislang noch nicht durchgerungen haben. Jean Todt erklärte gegenüber der italienischen Zeitung "La Republica": "Da sind drei mögliche Lösungen: Wir gehen nach Malaysia mit dem alten F2001, den wir in Australien eingesetzt haben. Oder wir gehen mit dem neuen F2002 nach Malaysia. Oder wir nehmen sowohl das alte wie auch das neue Modell mit nach Malaysia."

Am Samstag dann könnte die Entscheidung fallen, ausschlaggebend wären die Testergebnisse dieser Woche, sagte Todt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?