MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tritt Ferrari in Malaysia mit beiden Modellen an?

Die Ferrari-Tests laufen auf Hochtouren, in Mugello und Fiorano werden zurzeit beide Modelle getestet - um den Einsatz des F2002 herrscht Verwirrung.

Michael Trawniczek

Ferrari testete am Mittwoch in Fiorano und Mugello mit beiden Modellen, dem F2001 und dem neuen F2002. Der von Michael Schumacher liebevoll als "alte Dame" bezeichnete F2001 wurde erneut von Luciano Burti um den hauseigenen Fiorano-Kurs pilotiert. Im Vordergrund standen Reifentests für Bridgestone. Der brasilianische Testpilot konnte 98 Runden abspulen und eine Bestmarke von 1:00,060 markieren. Die Tests in Fiorano sollen auch am Donnerstag fortgesetzt werden.

Zeitgleich drehte in Mugello Stammtester Luca Badoer 79 Runden mit dem neuen Modell F2002. Bei 17 Grad Bodentemperatur erzielte Badoer eine Zeit von 1:23,500. Auch die Tests mit dem neuen Modell werden am Donnerstag fortgesetzt.

Unklar ist immer noch, wann der neue Bolide zum Einsatz kommen wird. Ferrari-Rennleiter Jean Todt stiftete am Wochenbeginn mit seiner Aussage Verwirrung, wonach der F2002 möglicherweise erst im Jahr 2003 zum Einsatz kommen könnte. Dies wurde jedoch von einem Ferrari-Sprecher aufgeklärt: "Das war ein Scherz von Herrn Todt. Da ist er missverstanden worden."

Zu einer wirklichen Entscheidung dürften sich die Roten bislang noch nicht durchgerungen haben. Jean Todt erklärte gegenüber der italienischen Zeitung "La Republica": "Da sind drei mögliche Lösungen: Wir gehen nach Malaysia mit dem alten F2001, den wir in Australien eingesetzt haben. Oder wir gehen mit dem neuen F2002 nach Malaysia. Oder wir nehmen sowohl das alte wie auch das neue Modell mit nach Malaysia."

Am Samstag dann könnte die Entscheidung fallen, ausschlaggebend wären die Testergebnisse dieser Woche, sagte Todt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen