MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bernies Auge wacht über Ferrari...

Das Thema Stallorder dürfte wohl auch in der Saison 2003 ein heißes Eisen sein, Ecclestone erhebt bereits jetzt den Finger gegen Ferrari.

Auch wenn im Moment noch keiner so richtig weiß, wie man Ferrari daran hindern möchte, auch in der kommenden Saison zu Beginn des Jahres Michael Schumacher durch eine Stallorder zu helfen, hat Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gegenüber dem britischen Fachmagazin 'Autosport' unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass man die Roten bestrafen wird, sollten diese erneut das Rennergebnis von der Boxenmauer aus beeinflussen.

"Im Moment können sie machen, was sie wollen und niemand wird etwas sagen. Nun müssen sie aber vorsichtig sein." Die Formel-1-Kommission beschloss am Montag auf ihrer Sitzung in London, dass ab der kommenden Saison der Einsatz einer Stallorder verboten sein wird.

So soll vermieden werden, dass sich das Publikum betrogen vorkommt. Auch versteckt durchgeführte Stallregien will die FIA untersuchen und bei Bedarf bestrafen.

Bernie Ecclestone ist allerdings schon lange genug im Business, um zu wissen, dass das Weltmeisterteam wohl auch 2002 das eine oder andere Mal eine Stallorder ausgeben wird, auch wenn diese dann "verkappt" durchgeführt werden wird:

"Es gibt keinen Zweifel daran, dass es vielleicht Teamorders geben wird. Wenn ich ein Team leiten würde und drei Rennen vor Saisonende zwei Fahrer um den Titel fahren, dann würde es sicherlich ein paar Ideen geben, was sie machen könnten..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal