MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kimi stellt erneut den Streckenrekord ein

Kimi Raikkonen (McLaren) gibt auch am Donnerstag kräftig Gas und verbessert seinen Rundenrekord, Salo erneut Zweiter. Schumi top in Mugello.

Der dritte Testtag im spanischen Jerez bot zumindest an der Spitze der Zeitentabelle ein ähnliches Bild wie am Mittwoch, erneut waren es die beiden Finnen Kimi Raikkonen (McLaren) und Mika Salo (Toyota), die den Ton angaben. Raikkonen verbesserte seinen eigenen Streckenrekord weiter, die Bestmarke liegt nun bei 1:18.876.

Der Donnerstag war der bislang kühlste Tag in Jerez, dennoch hatte es weiter deutlich über 30 Grad. Das machte sich besonders bei den Motoren bemerkbar, etliche Teams hatten mit Problemen zu kämpfen. Stolze acht mal wurde die Session durch rote Flaggen unterbrochen.

Besonders schlimm erging es die beiden Renault-Piloten, sowohl Fernando Alonso als auch Jarno Trulli mussten ihre Boliden mit Motorschäden abstellen. Noch ärger erwischte es allerdings Juan Pablo Montoya, dem bereits am frühen Vormittag das Triebwerk des BMW-Williams um die Ohren flog.

Troubles auch im Hause McLaren, am Nachmittag blieb sowohl das Auto von Kimi Raikkonen als auch der Wagen von David Coulthard in just der selben Runde stehen. Freude hingegen bei Jaguar, die Raubkatzen waren mit Ausnahme von Luciano Burti im Ferrari das einzige Team, das von gröberen Problemen verschont blieb.

Wenig Neues gibt es aus Mugello zu berichten, Nick Heidfeld verlor im Sauber auch am zweiten Testtag auf Michael Schumacher viel Zeit, vier Sekunden waren es dieses Mal.

Testzeiten, Jerez, 13.06.2002

Pos. Fahrer Team Zeit Rd.
1 K. Raikkonen McLaren 1.18.876 72
2 M. Salo Toyota 1.19.826 72
3 O. Panis BAR 1.20.469 56
4 J. Trulli Renault 1.20.549 57
5 D. Coulthard McLaren 1.20.565 77
6 L. Burti Ferrari 1.20.647 100
7 F. Alonso Jaguar 1.20.851 26
8 P. de la Rosa Jaguar 1.21.863 54
9 P. Lemarie BAR 1.23.776 70

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp