MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya fordert harte Arbeit von BMW

Juan Pablo Montoya hofft auf einen großen Schritt von seinem Team nach vorne – dafür sei aber harte Arbeit notwendig.

Nach 12 der 17 Rennen in dieser Saison ist die Bilanz eindeutig: Ferrari gewann zehn Rennen, McLaren-Mercedes und BMW-Williams jeweils nur eines.

Auf Strecken, auf denen BMW-Williams im letzten Jahr wegen des überlegenen BMW-Motors noch Ferrari hatte schlagen können, liegt man nun mit Ferrari auf einem ähnlichen Niveau, was für Juan-Pablo Montoya eine logische Erklärung hat:

"Wenn man sich die Zwischenzeiten in diesem Jahr anschaut, dann ist Ferrari mit dem Motor wirklich dabei. Im letzten Jahr hatten wir auf dem Motor-Gebiet einen großen Vorteil, konnten also auf den Geraden eine Menge auf Ferrari gut machen", so der Kolumbianer gegenüber 'Autosport'.

Für den 26-Jährigen steht aus diesem Grund fest, dass alle Beteiligten hart arbeiten müssen, damit man Ferrari in der kommenden Saison besiegen kann:

"Wir müssen technisch massive Fortschritte machen. Einfach ausgedrückt sind wir nicht schnell genug. Wenn Williams gewinnen will, dann müssen wir im nächsten Jahr den Speed von Ferrari haben."

Das Williams-Team hat erst vor kurzem bekannt gegeben, über den Winter eine radikalere Entwicklungsstrategie zu verfolgen als noch im letzten Jahr. Auch BMW wird kräftig nachrüsten, der neue Motor wird erstmals 19.000 U/Min. leisten und dürfte damit Expertenschätzungen zu Folge knapp unter 900 PS stark sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen