MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Schumi ist der Größte"

Ex-F1-Ass Nigel Mansell ist sich sicher, Schumi ist einer der besten, wenn nicht der beste Formel-1-Pilot aller Zeiten...

Im Jahr 1992 konnte Nigel Mansell neun Rennen in einer Saison gewinnen, diesen Rekord stellte Michael Schumacher 1995, 2000 und 2001 ein, seit Spa-Francorchamps mussten auch in dieser Kategorie die Geschichtsbücher umgeschrieben werden. Der Deutsche ist mit seinem sechsten Sieg auf der belgischen Fahrerstrecke nicht nur mit Ayrton Senna gleichgezogen, er hat als erster Fahrer überhaupt zehn Rennen in der Saison gewonnen.

"Michael ist einer der besten Fahrer aller Zeiten und vielleicht ist er der großartigste", lobte Nigel Mansell am Rande eines Besuchs in Belgien den Ferrari-Piloten. "Aber man muss natürlich auch sagen, dass er das großartigste Team in der Geschichte der Formel 1 um sich herum hat."

Mansell selbst fuhr zwei Jahre für Ferrari, bevor er zu Williams zurückkehrte und dort den Titel gewann: "Zu meiner Zeit waren die Dinge bei Ferrari anders. Damals waren dort 200 Leute, jetzt sind es mehr als 800."

Vor zehn Jahren holte Michael Schumacher just in Spa seinen ersten Sieg. Dieser hatte einen aufregenden Hintergrund, der typisch für den zur jederzeit analytisch denkenden Schumacher ist. Der junge Rennfahrer rumpelte von der Strecke und brachte das Auto mit Mühe wieder heil auf die Strecke zurück. "Ich frage mich noch heute, wie das sein Fronflügel ausgehalten hat", wundert sich sein damaliger Teamkollege Martin Brundle gegenüber 'Reuters'.

Während ein "normaler" Rennfahrer sich darauf konzentriert hätte, wieder ohne das Auto zu beschädigen ins Rennen zu gehen, äugte Schumacher auf die Hinterreifen von Brundle, der in diesem Moment vorbeischoss. Die Regenpneus zeigten Auflösungserscheinungen und so steuerte der Kerpener unmittelbar die Box an Trockenpneus aufzuziehen – das war der Schlüssel zum Erfolg.

Schon 1991, als Schumacher im Jordan sein erstes Rennen bestritt, wusste der Brite, dass hier ein besonderer Fahrer in die Formel 1 gekommen ist: "Es war nur die Frage, wann er sein erstes Rennen gewinnen wird und eher die Frage wann als ob er überhaupt den Titel gewinnt. Er war von Anfang an erstaunlich. Er war der neue aufstrebende Star, daran gab es keinen Zweifel. Und er zog das Interesse Ayrton Sennas auf sich."

Die Kehrseite von Schumis Erfolgs-Serie sind allerdings stark rückgängige TV- und Zuseher-Zahlen, das Interesse an der Königsklasse war schon lange nicht so gering wie derzeit...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.