MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bernie konnte nicht helfen – Abschied von Villeneuve?

Bernie Ecclestone hat seine zahlreichen Beziehungen spielen lassen – doch nun gestand er: „Niemand möchte Jacques Villeneuve“...

Michael Noir Trawniczek

Der Mann mit den Fäden in der Hand, der große Formel 1-Zamapano, der Zirkusdirektor, der Mann, der in jedem Motorhome willkommen ist, der Mann der über jeden Imbissstand am Circuit informiert ist – Bernie Ecclestone, wollte unbedingt seinen vorletzten aktiven Weltmeister im GP-Feld behalten – doch nun gestand Ecclestone gegenüber der britischen Sun: „Ich habe alles nur mögliche probiert, habe mit allen Teams gesprochen, sie mögen doch Jacques ein Cockpit für die nächste Saison geben...“

Aber leider, sagt Ecclestone: „Die Wahrheit ist: Niemand möchte Villeneuve haben.“ Ecclestone fügt hinzu: „Ich halte Jacques für einen großen Racer, aber er braucht ein Team, welches ihm Extramotivation bereitet. Toyota wäre eine perfekte Plattform für ihn gewesen, denn die könnten ihm ein Auto geben, mit welchem er in der Lage gewesen wäre, Rennen zu gewinnen.“

Bernie Ecclestone hätte aber noch weitaus größere und zum Teil finanziell tollkühne Pläne mit Jacques Villeneuve angedacht: „Ich habe auch empfohlen, dass er zu Ferrari gehen und gratis neben Michael Schumacher fahren sollte. Aber auch das hat nichts gebracht, denn Michael Schumacher möchte einen Nr.1-Status, was zeigt, dass Michael in Jacques immer noch eine Bedrohung zu sehen scheint.“

Die Wurzel allen Übels liege in der Vergangenheit. Villeneuve sei bei seiner Entscheidung, von Williams zu British American Racing zu wechseln „schlecht beraten worden“, sagt Bernie Ecclestone. Wenn Big Bernie also nichts für den Weltmeister des Jahres 1997 tun kann, müssen sich die Formel 1-Fans dann endgültig von dem sympathischen und offenen Kanadier verabschieden? Wird seine Teilnahme am Grand Prix von Japan die Abschiedsgala von Jacques Villeneuve sein? Oder passiert doch noch der immer wieder gerüchteweise kolportierte Sensationstransfer zu BMW-Williams?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun