MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Theater geht weiter

Man könnte glauben, mit der Geld-Strafe für Ralf Schumacher sei die Angelegenheit nun bereingt, doch nun geht's scheinbar Kimi und Rubens an den Kragen...

Nach dem großen TV-Prozess rund um die Berufungsverhandlung von Ralf Schumacher gegen seine Bestrafung für die Starkollision in Hockenheim, werden sich wie im Urteil des Motorsportweltverbandes FIA angedeutet, die Rennstewards aus Hockenheim noch einmal mit den beiden anderen Beteiligten des Startcrashes, Kimi Räikkönen und Rubens Barrichello, zusammensetzen um über eine mögliche weitere Schuldzuweisung sowie Bestrafung zu beraten.

Der Deutsche Ralf Schumacher kam hierbei am gestrigen Mittwoch mit einem "weiß-blauen" Auge davon, da seine Zurückversetzungsstrafe um zehn Startplätze für sein nächstes Rennen vom FIA-Berufungsgericht nach einer 90-minütigen Verhandlung als „unangemessen“ angesehen und in eine 50.000-Dollar-Geldstrafe umgewandelt worden war.

Ebenfalls anwesend bei der Anhörung am Dienstagmorgen waren die beiden anderen Beteiligten der Startkollision Rubens Barrichello sowie Kimi Räikkönen, welche sich nun am morgigen Freitag selbst noch einmal den Fragen der Rennkommissare stellen sowie mit einer ähnlichen Bestrafung rechnen müssen - selbst da der Brasilianer sich als einziger bei der Verhandlung am Dienstag gegen eine Schuldzuweisung wehrte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.