MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Coulthard: „Ich habe einen Vertrag für 2004!“

Laut David Coulthard wird Juan Pablo Montoya 2004 nicht für McLaren fahren, weil dem Briten das Silberpfeil-Cockpit für 2004 schon sicher ist.

Viel wurde in den letzten Wochen und Monaten über die Fahrerbesetzungen für das kommende Jahr sowie vor allem über das zweite McLaren-Cockpit neben dem Jungstar Kimi Räikkönen diskutiert.

Denn obwohl jenes bislang vom Schotten David Coulthard besetzt wurde, wurde dessen Vertrag bislang noch nicht verlängert und wurde von Seiten der Silbernen laut über eine Verpflichtung des Kolumbianers Juan Pablo Montoya nachgedacht, der spätestens 2005 neben dem Ice Man im Silberpfeil sitzen sollte.

Nachdem sich das Transfergerangel um den Südamerikaner aber mittlerweile wieder etwas gelegt hat, scheint nun auch der schottische Ex-Vizeweltmeister sein Cockpit für 2004 sicher zu haben: „Ich habe einen Vertrag. Für 2004 ist mit McLaren-Mercedes alles klar“, wird er hierzu von der dpa zitiert.

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug zeigte sich über diesen Sachverhalt jedoch noch nicht ganz so sicher: „Ich gehe davon aus, dass David für nächstes Jahr fix ist. Aber es gibt eine Option, die wir nicht verfrüht einlösen.“

Zu den Spekulationen um seine Person, die sich mittlerweile schon einige Zeit hinziehen, sagte David Coulthard selbst nur, dass es „immer Gerüchte“ gebe, „sie sind Teil des Geschäfts“ und er habe darauf keinen Einfluss. Ein Tauschgeschäft zwischen McLaren und Williams ist jedoch vertraglich ausgeschossen: „Ich kann nicht an ein anderes Team ausgeliehen und auch nicht wie ein Fußball-Profi verkauft werden,“ so Coulthard, wobei dies laut Norbert Haug sowieso nie zur Debatte stand: „David hat unsere volle Unterstützung. Wir stärken ihm den Rücken...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.