MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Coulthard: „Ich habe einen Vertrag für 2004!“

Laut David Coulthard wird Juan Pablo Montoya 2004 nicht für McLaren fahren, weil dem Briten das Silberpfeil-Cockpit für 2004 schon sicher ist.

Viel wurde in den letzten Wochen und Monaten über die Fahrerbesetzungen für das kommende Jahr sowie vor allem über das zweite McLaren-Cockpit neben dem Jungstar Kimi Räikkönen diskutiert.

Denn obwohl jenes bislang vom Schotten David Coulthard besetzt wurde, wurde dessen Vertrag bislang noch nicht verlängert und wurde von Seiten der Silbernen laut über eine Verpflichtung des Kolumbianers Juan Pablo Montoya nachgedacht, der spätestens 2005 neben dem Ice Man im Silberpfeil sitzen sollte.

Nachdem sich das Transfergerangel um den Südamerikaner aber mittlerweile wieder etwas gelegt hat, scheint nun auch der schottische Ex-Vizeweltmeister sein Cockpit für 2004 sicher zu haben: „Ich habe einen Vertrag. Für 2004 ist mit McLaren-Mercedes alles klar“, wird er hierzu von der dpa zitiert.

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug zeigte sich über diesen Sachverhalt jedoch noch nicht ganz so sicher: „Ich gehe davon aus, dass David für nächstes Jahr fix ist. Aber es gibt eine Option, die wir nicht verfrüht einlösen.“

Zu den Spekulationen um seine Person, die sich mittlerweile schon einige Zeit hinziehen, sagte David Coulthard selbst nur, dass es „immer Gerüchte“ gebe, „sie sind Teil des Geschäfts“ und er habe darauf keinen Einfluss. Ein Tauschgeschäft zwischen McLaren und Williams ist jedoch vertraglich ausgeschossen: „Ich kann nicht an ein anderes Team ausgeliehen und auch nicht wie ein Fußball-Profi verkauft werden,“ so Coulthard, wobei dies laut Norbert Haug sowieso nie zur Debatte stand: „David hat unsere volle Unterstützung. Wir stärken ihm den Rücken...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder