MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Frage der Lust

Frentzen zählt zu den "Oldies" der Formel-1-Szene, für kommende Saison hat er noch keinen Vertrag, notfalls käme aber auch Minardi in Frage.

Während die Formel 1 Saison 2003 unaufhaltsam auf die Sommerpause und damit auch unvermeidlich auf das letzte Saisondrittel zusteuert, hat die Zeit der Spekulationen und Wechselgerüchte schon seit einigen Wochen begonnen.

Im Mittelpunkt der Spekulationen rund um Fahrerwechsel und Neuverpflichtungen steht hierbei vor allem das „Team Mönchengladbach“ des Schweizer Sauber Teams, wobei der ältere der beiden Gladbacher, Heinz-Harald Frentzen, die Steine mit seiner Aussage „Ich wünsche Sauber viel Glück“ selbst ins Rollen gebracht hat.

So werden teils beide Sauber-Männer aus ihren Cockpits geschrieben, Nick Heidfeld mit Jaguar in Verbindung gebracht oder Felipe Massa und sogar Rubens Barrichello mit den Hinwilern vermählt. Für Heinz-Harald Frentzen stellen diese Entwicklungen in der Gerüchteküche jedoch keine große Bedeutung dar: „Das beunruhigt mich nicht. Ich bin schon so lange in diesem Geschäft.“

Stattdessen sagt er: „Wenn ich weiter fahren will, aber ich kriege keinen neuen Vertrag, wäre das eine Enttäuschung. Wenn ich aber keine Lust mehr verspüre, dann habe ich auch kein Problem aufzuhören.“

Sollte die Lust jedoch auch weiterhin noch vorhanden sein, dann könnte sich Frentzen, wie er unseren Kollegen der Motorsport aktuell verriet, sogar vorstellen für das kleine Minardi Team zu fahren, dessen Teamchef Paul Stoddart Frentzen schon nach dem Arrows-Debakel ganz oben auf seiner Wunschliste stehen hatte.

„Wenn die Lust vorhanden ist, weiter zu fahren, dann käme auch ein solches Angebot durchaus in Frage.“ Vorerst nicht in Frage kommt derweil ein Umzug in die Schweizer Heimat seines aktuellen Arbeitsgebers.

„Die Pläne sind ins Stocken geraten, weil meine Frau Tanja in Erwartung ist. Aber wir denken weiter darüber nach, uns irgendwo in der Schweiz niederzulassen – ganz egal, ob ich bei Sauber bleibe oder nicht...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.