MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Guter Auftakt für Minardi

Nach dem erfolgreichen Shakedown mit Jos Verstappen unternahm Justin Wilson die ersten Testfahrten mit dem neuen PS03 in Fiorano.

Manfred Wolf

Das italienische Winterwetter hatte keine Überraschungen parat, es war sonnig aber kalt. Der Engländer absolvierte 32 Runden, als beste Zeit stand eine 1:01,08 zu Buche.

Wilson musste seine Fahrt aufgrund eines Getriebeproblems am Nachmittag zwar etwas früher als geplant beenden, die Ingenieure zeigten sich ob der gewonnenen Daten dieses ersten Testlaufes aber trotzdem zufrieden.

Auch Justin Wilson war happy: „Wir haben schon begonnen, ein bisschen am Set-Up zu arbeiten. Ich bin sehr zufrieden, wie der PS03 funktioniert und wir konnten gegenüber dem ersten Shakedown von gestern auch die Zeit schon verbessern. Das ist ein guter Anfang in die neue Saison!“

Anfang nächster Woche plant Minardi weitere Testfahrten, bevor man sich auf den Weg nach Australien machen muss.

Teamchef Paul Stoddart: „Alles in allem sind wir sehr zufrieden, wie die zwei vergangenen Tage mit dem komplett neuen Auto gelaufen sind. Justin und Jos haben schon gezeigt, dass der PS03 ein gelungenes Auto ist und Potential hat.“

„Aber zum jetzigen Zeitpunkt schon irgendwelche Prognosen abzugeben. Aber dieser Auftakt lässt uns auf eine gute Saison hoffen. Jetzt fahren wir zurück nach Faenza, die Techniker werden die Daten auswerten und dann werden wir in den nächsten Tagen noch einmal testen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?