MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mark Webber zwei weitere Jahre bei Jaguar

Das Jaguar-Team verlängert den Vertrag mit dem Australier bis zum Saisonende 2005. Gemeinsam will man Jaguar als starke Marke etablieren.

Das Jaguar-Team hat den Vertrag mit Mark Webber bis Ende 2005 verlängert. Damit wird der Australier zwei weitere Jahre bei den Raubkatzen fahren. Das bedeutet zugleich, dass Ford und Jaguar ihr Formel-1-Engagement wohl über die Saison 2003 hinaus fortsetzen werden.

„Mit dieser Ankündigung hoffe ich, dass die Leute realisieren, wie wichtig es uns ist, Jaguar als Marke in der Formel 1 zu etablieren“, erklärte Mark Webber. „Wir wissen, dass das nicht über Nacht geschieht, aber wir haben uns verpflichtet und werden die harte Arbeit fortsetzen. Für mich als Fahrer ist es großartig, in solch ein längerfristiges Projekt involviert zu sein und in den nächsten zwei Jahren die Früchte unserer Arbeit ernten zu können.“

David Pitchforth, Managing Director von Jaguar, begründete die frühe Vertragsverlängerung mit den Worten: „Mark ist ein großes Talent und jeder bei Jaguar ist froh, dass der Vertrag bis Ende 2005 verlängert wurde. Marks Saisonstart war sehr beeindruckend und seine Arbeit sehr professionell – im und außerhalb des Cockpits – wir betrachten Mark als einen wichtigen Baustein in unserer langfristigen Entwicklung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.