MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach Feuer und Problemen Bestzeit!

Gestern hatte der Perchtoldsdorfer bei den Tests in Barcelona nur noch den Kopf geschüttelt – heute schüttelte er im MP4-18 die Mittagsbestzeit aus dem Ärmel......

Technische Probleme beim Roll-Out und den Tests, zwei schwere Testunfälle, ein nicht bestandener Crash-Test, Feuer spuckende Auspuffrohre und fehlender Speed: Bei McLaren Mercedes jagt im Bezug auf den neuen MP4-18 eine Horrormeldung die nächste.

Doch während ein Debüt des neuen Silberpfeils beim anstehenden Heimrennen der Silbernen aus Woking am nächsten Rennwochenende in Silverstone mehr als nur unwahrscheinlich ist und Nick Heidfeld sogar davon spricht, dass es dem „silbernen Delphin“ auf den Geraden an Top-Speed mangele, gab Testfahrer Alexander Wurz am heutigen Vormittag bei den Tests in Barcelona ein deutliches Lebenszeichens von sich!

Denn der Österreicher umrundete den Circuit de Catalunya vor den Toren der katalanischen Metropole heute Morgen in 1:17.611 Minuten und war damit gute zwei Zehntel schneller als der gestrige Bestzeithalter Rubens Barrichello im F2003-GA.

Nachdem Wurz am gestrigen Donnerstag nur sieben Runden mit dem neuen Wagen zurücklegen konnte und die Silbernen insgesamt in dieser Woche bislang nur 46 Umläufe mit ihren beiden sagenumwobenen MP4-18 absolvieren konnten, ließ Wurz mit dieser Zeit wenigstens einmal kurz durchblicken welches Potenzial im neuen „silbernen Delphin“ zu stecken scheint.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen