MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Probleme am laufenden Band

Fernando Alonso fährt Bestzeit, deutlich abgeschlagen und mit Technik-Troubles Renault-Teamkollege Trulli und Fisichella (Jordan).

Renault-Fahrer Fernando Alonso ließ am ersten Testtag auf dem 'Circuit de Catalunya' die Konkurrenz deutlich hinter sich. Der Spanier probierte am Renault ein neues Aerodynamik-Paket aus und realisierte während seiner 45 gefahrenen Runden eine Bestzeit von 1:15.971 Minuten und blieb damit rund eine Sekunde über dem Streckenrekord.

Teamkollege Jarno Trulli, dessen Auto wegen mechanischer Probleme einmal per LKW an die Box zurückgebracht werden musste, belegte im zweiten R23 mit rund 2,9 Sekunden Rückstand nach 61 Runden den zweiten Rang. Testfahrer Allan McNish war im Vorjahresmodell R202 unterwegs und tauchte nach 49 Runden mit 5,4 Sekunden Rückstand auf dem fünften und damit letzten Rang auf.

Auf den Plätzen drei und vier landeten die beiden Jordan-Fahrer, die heute erstmals mit zwei Autos gleichzeitig und mit der endgültigen Lackierung unterwegs waren.

Giancarlo Fisichella drehte im zweiten Chassis 68 Runden, leistete sich einen Dreher und einen vermutlich durch einen mechanischen Defekt verursachten Ausrutscher ins Kiesbett und hatte am Ende 3,2 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

Formel-1-Neuling Ralph Firman drehte 68 Runden und war rund 0,3 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. Auch bei dem Briten streikte einmal die Technik seines Autos und der Jordan musste von den Streckenposten zurück an die Box gebracht werden.

Testzeiten, Barcelona, 17.02.03

Pos. Fahrer Team Reifen Zeit Rd.
1. Fernando Alonso Renault Michelin 1:15.971 45
2. Jarno Trulli Renault Michelin 1:18.860 61
3. Giancarlo Fisichella Jordan-Ford Bridgestone 1:19.150 35
4. Ralph Firman Jordan-Ford Bridgestone 1:19.456 68
5. Allan McNish Renault Michelin 1:21.326 49

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp