MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Willi Weber: „Ralf wird der nächste Weltmeister“

Der Manager der beiden Schumacher-Brüder sieht – dank Williams-BMW – Ralf und nicht Michael als den Favoriten auf die WM-Krone der Saison 2004.

Kaum hat der ältere der beiden Schumacher-Brüder seinen vierten WM-Titel in Folge und den sechsten insgesamt eingefahren, wird in der Formel Eins natürlich schon darüber diskutiert, wer den amtierenden Champion im nächsten Jahr schlagen könnte.

Neben den Jungstars Fernando Alonso, Kimi Räikkönen und Juan Pablo Montoya wird dabei aber auch ein anderer Name gehandelt: Ralf Schumacher.

Zuletzt ließ der Williams-BMW-Pilot, der sich von den vielen Aufs und Abs der vergangenen Saison enttäuscht zeigte, verlautbaren, dass er im kommenden Jahr auch für seinen Bruder „keine Gnade“ kennen werde und er sich natürlich am liebsten schon heute seinen großen „Traum“ vom Weltmeistertitel erfüllen würde.

Unterstützung erhält Ralf Schumacher von seinem Manager Willi Weber, der ebenfalls mit einem Titelgewinn seines zweiten Schützlings rechnet. „Ralf wird der nächste Weltmeister sein, weil BMW-Williams stark gewachsen ist“, teilte der 50jährige der Gazzetta dello Sport mit.

Trotzdem dürfe aber niemand den Ferrari-Star mit der Startnummer 1 vergessen, wobei auch dessen Bruder dazu in der Lage sein sollte, „mehr als nur einen Titel“ zu gewinnen. „Wenn Ralf mit Williams zwei oder drei Weltmeisterschaften gewonnen haben wird – und ich bin überzeugt, er wird es tun –, wird er hingehen können, wo er will...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden